Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Höfken: Rheinland-Pfalz bereitet Umsetzung der EU-Hilfen für Gemüse- und Obsterzeuger vor
Weiterlesen„Wir bereiten uns darauf vor, dass die EU-Hilfen für Obst- und Gemüseerzeuger, die vom russischen Importstopp betroffen sind, in Rheinland-Pfalz zügig umgesetzt werden können“, teilte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Freitag mit.
- | Umweltschutz
Höfken: Landesregierung bündelt Kräfte beim Kampf gegen die Beifuß-Ambrosie
WeiterlesenDie Landesregierung hat ihre Kräfte im Kampf gegen die Ausbreitung der für Allergiker gefährlichen Beifuß-Ambrosie gebündelt. „In Rheinland-Pfalz kommt die Pflanze bislang nur an wenigen Stellen vor, aber bedingt durch den Klimawandelt schreitet die Ausbreitung insbesondere in der Vorder- und Südpfalz voran. Wir wollen frühzeitig alles tun, um die weitere Ausbreitung zu verhindern und damit gesundheitliche Risiken zu minimieren“, teilte…
- | Wasserwirtschaft
Griese in Hillesheim: „Innovative Abwasserbeseitigung schont die Umwelt und den Geldbeutel“
WeiterlesenMit insgesamt rund 270.000 Euro fördert die Landesregierung die Abwasserbeseitigung in der Eifeler Verbandsgemeinde Hillesheim. Dazu hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Donnerstag an Bürgermeisterin Heike Bohn vier Förderbescheide übergeben.
- | Tag der Regionen 2014
Höfken: Ländliche Räume stärken – „Tag der Regionen“ nutzen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken wirbt gemeinsam mit dem Landeskoordinator vom Regionalbündnis Soonwald-Nahe, Rainer Lauf, für den „Tag der Regionen“ vom 26. September bis 12. Oktober.
- | Fluglärm
Fluglärmmessungen in Wörrstadt abgeschlossen - Unterstützung der Region beim Lärmschutz
WeiterlesenIm Auftrag des Umweltministeriums hat das Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Lärmmessungen in Wörrstadt durchgeführt. Eine mobile Messstation wurde dort am 1. Februar 2014 aufgestellt. Jetzt sind die Messungen abgeschlossen, die Station wird heute abgebaut.
- | Fluglärm
Griese/Raab: Bundesregelungen zum Lärmschutz noch dringlicher
Weiterlesen„Die nun erteilte Genehmigung zum Bau des Terminals 3 am Frankfurter Flughafen macht es noch dringlicher, endlich bundesrechtliche Rahmenbedingungen für mehr Lärmschutz zu schaffen“, erklärten heute Umweltstaatssekretär Thomas Griese und Infrastrukturstaatssekretärin Heike Raab.
- | Weinbau
Höfken: Land will Steillagenweine stärker profilieren
Weiterlesen„Das Land will Steillagenweine stärker profilieren. Verbraucherinnen und Verbraucher können Qualität aus der Steillage künftig am Flaschenetikett ablesen“, erklärte Weinbauministerin Ulrike Höfken heute bei der Vorstellung einer neuen Verordnung zur Kennzeichnung von Weinen aus Steil- und Einzellagen in Rheinland-Pfalz.
- | Sommertour „Natürlich Mitmachen!“
Höfken: Westerwälder Seenplatte für Mensch und Natur erhalten
Weiterlesen„Die Jahrhunderte alten Seen der Westerwälder Seenplatte gilt es zu erhalten - für Mensch und Natur. Naturnahe, saubere Seen sind Lebensraum für vielfältige Pflanzen-, Fisch- und Vogelarten und bieten hohen Freizeitwert“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken bei einer Wanderung am Dreifelder Weiher im Rahmen ihrer Sommertour.
- | Sommertour "Natürlich Mitmachen!"
Höfken: Bienwald-Projekt dient Natur und Mensch - Westwallruinen als Biotop und Mahnmal erhalten
Weiterlesen"Das ‚Naturschutzgroßprojekt Bienwald‘ zeigt, wie Forst-, und Landwirtschaft, Vermarktung regionaler Produkte und Tourismus mit dem Erhalt unserer Natur und der biologischen Vielfalt zusammen gehen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei einer Exkursion im Bienwald anlässlich ihrer Sommertour.
- | Hochwasserschutz
Höfken: Vorsorge für Starkregen notwendig - Leitfaden bietet den Kommunen Hilfestellung
Weiterlesen„Extreme Wetterereignisse mit starkem Regen treten immer häufiger auf und werden angesichts des Klimawandels weiter an Brisanz gewinnen. Mehr Vorsorge ist notwendig, um Schäden zu vermeiden“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken angesichts der gestigen Unwetter im Land.