| Brennholztag

Höfken wirbt für effizientere Nutzung von Brennholz

Forstministerin Ulrike Höfken wirbt mit einem Brennholztag für eine nachhaltige und effiziente Nutzung des Brennstoffs Holz: „Moderne Öfen mit hohen Wirkungsgraden erhalten den Rohstoff Holz, entlasten die Umwelt und auch den Geldbeutel“, sagte Höfken heute im Biowärmezentrum (BWZ) in Simmern.
Gestapelte Buchenscheite, Foto: Landesforsten RLP/Johannes Krisinger

Forstministerin Ulrike Höfken wirbt mit einem Brennholztag für eine nachhaltige und effiziente Nutzung des Brennstoffs Holz: „Moderne Öfen mit hohen Wirkungsgraden erhalten den Rohstoff Holz, entlasten die Umwelt und auch den Geldbeutel“, sagte Höfken heute im Biowärmezentrum (BWZ) in Simmern. Das Zentrum ist ein Projekt von Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Simmern. Wer seine Heizanlage in eine moderne, energieeffiziente Holzheizung austauschen will, könne sich hier informieren und Rat einholen. Das BWZ leiste damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, so die Ministerin. Den Brennholztag richtet das Zentrum im Rahmen der Aktionswochen „Rheinland-Pfalz - Ein Land voller Energie“ aus.

„Heizen mit Holz ist energiesparend, CO₂ neutral und umweltschonend“, so die Ministerin. Oftmals werde jedoch „Omas alter Ofen“ genutzt. Ein Großteil der erzeugten Wärme gehe dabei ungenutzt durch den Schornstein. Außerdem werde unnötig viel Feinstaub freigesetzt. 20 Prozent der Feinstaubemissionen in Rheinland Pfalz stamme aus Holzverbrennung. Hinzu komme, dass immer mehr  Menschen in Rheinland-Pfalz mit Holz heizen. Der Brennholzverkauf habe sich in 10 Jahren fast verdoppelt. Um die Umweltvorteile des Brennstoffes Holz nicht zu verspielen und Brennholz auch in Zukunft noch nutzen zu können, seien effizientere Öfen daher dringend notwendig, machte Höfken deutlich. Sie wies darauf hin, dass vom 1. Januar 2015 an bundesweit neue Anforderungen für kleine und mittlere Feuerungsanlagen gelten. Um die Kaminofenbesitzer darüber zu informieren, habe das Umweltministerium eine neue Online-Broschüre aufgelegt, die <link http: mulewf.rlp.de no_cache service publikationen publikationsdetail _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>hier auf der Internetseite des Ministeriums abrufbar sei.

Beim Brennholztag in Simmern können Besucherinnen und Besucher mehr über die neue Emissionsschutzverordnung erfahren. Ausstellungen und Vorführungen informieren außerdem zu Werkzeug, Sicherheitsfragen und Heiztechnik. Auf dem Programm stehen auch Motorsägenschnupperkurse für Frauen sowie für jedermann.

 

#Themen

Wald

Teilen

Zurück