Pressemitteilungen
- | Agrarministerkonferenz
Höfken/ Meyer: Hennen-Käfighaltung wird in Deutschland endlich verboten/ Bund lenkt ein
WeiterlesenDie tierschutzwidrige Käfighaltung von Legehennen in Deutschland wird definitiv beendet. „Das ist ein großer Erfolg für den Tierschutz und ein besonderes Zeichen zum Welttierschutztag an diesem Sonntag“, teilten die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und ihr niedersächsischer Kollege am Freitag zum Abschluss der Agrarministerkonferenz in Fulda mit.
- | Landesgartenschau
Höfken startet Bewerbungsverfahren zur Landesgartenschau 2022
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat das Bewerbungsverfahren für die Landesgartenschau 2022 eröffnet. „Bevor die Landesgartenschau 2015 in Landau ihre Tore schließt, bringen wir damit die fünfte Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz auf den Weg“, teilte Höfken am Freitag mit.
- | Landwirtschaft
Agrarministerkonferenz beschließt einstimmig, flexible Angebotssteuerung bei der Milch ernsthaft zu prüfen
WeiterlesenAngesichts der aktuellen Milchpreiskrise zeigten sich die sieben grünen Agrarministerinnen und Agrarminister erfreut, dass nach hartem Ringen die Agrarministerkonferenz einstimmig beschlossen hat, keine Maßnahmen für wirksame Hilfen für Milchviehhalter mehr auszuschließen. Vielmehr sollen auch neue Instrumente zu Marktsteuerung oder -regulierung geprüft werden.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken fordert Krisenhilfe für die Landwirtschaft und Einschränkung von Glyphosat
WeiterlesenRheinland-Pfalz wird auf der morgen beginnenden Agrarministerkonferenz in Fulda Anträge zur Krisenhilfe besonders für Milchbauern und zur Einschränkung von Glyphosat einbringen.
„Die aktuelle Situation in der Landwirtschaft ist wegen der enormen Preiseinbrüche vor allem am Milchmarkt für viele Betriebe existenzbedrohend.
- | Umweltschutz
Umwelttipp des Monats Oktober: Klimaschonend essen
WeiterlesenWas wir täglich essen, wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf die Umwelt, das Klima und die Welternährung. Unsere Ernährung hat daher einen deutlich höheren Anteil am Klimawandel als viele Menschen annehmen.
- | Klimaschutz
Kardinal Lehmann stellt mit Ministerinnen Höfken und Lemke das Klimasparbuch Rheinhessen 2016 vor
WeiterlesenDas Bistum Mainz gibt gemeinsam mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) Rheinland-Pfalz und dem „oekom verlag“ das „Klimasparbuch Rheinhessen 2016“ heraus. Das Buch, das in einer Auflage von 12.000 Exemplaren zum 1. Oktober erscheint, ist am Mittwoch, 30. September vorgestellt worden.
- | Umweltbildung
Ministerin Höfken kürt Sieger der Wald-Jugendspiele: „Wettbewerb schärft Umweltbewusstsein“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch auf der Landesgartenschau in Landau die Siegerklassen der diesjährigen Wald-Jugendspiele ausgezeichnet. Die Klasse 4d der Ludwig-Riedinger-Grundschule Kandel und die Klasse 8d des Helmholtz-Gymnasiums Zweibrücken sicherten sich in der 33. Ausgabe des Wettbewerbs den jeweils ersten Platz.
- | Ehrenamt
Bundesverdienstkreuz für Richard Rutz
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken hat am Montag das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Richard Rutz aus Saalstadt (Landkreis Südwestpfalz) überreicht.
- | Umweltbildung
Land bietet Seminare „Tiergestützte Pädagogik“ für Kitas an
WeiterlesenTiere in der Kita können einen wichtigen Beitrag zur Entfaltung der Persönlichkeit leisten. Doch nur wenige Kitas arbeiten mit Tieren oder halten Tiere.
- | Bundesrat
Höfken: Länder votieren für bundesweites Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen
WeiterlesenAuf Initiative von Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern hat der Bundesrat heute mit großer Mehrheit beschlossen, einen Gesetzesantrag der Länder zu einem bundesweiten Anbauverbot gentechnisch veränderter Pflanzen in den Bundestag einzubringen