Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Höfken gratuliert Pollichia: „Erfolgreicher Einsatz für Wissenschaft, Natur und Landschaft“
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat dem Naturschutzverband Pollichia zum 175-jährigen Bestehen gratuliert. „Die Pollichia ist einer der traditionsreichsten Natur-schutzvereine in Rheinland-Pfalz, der über Jahrzehnte hinweg kontinuierlich Verantwortung für den Schutz der Natur und die Pflege der Landschaft übernommen hat.
- | Ländliche Räume
Griese zum EULLE-Begleitausschuss: Umstellung auf Öko-Produktion unterstützen
WeiterlesenDas Landwirtschaftsministerium bietet Landwirten, die auf Ökoproduktion umstellen wollen, in diesem Jahr eine zusätzliche Möglichkeit, Förderanträge zu stellen. „Insbesondere unsere Milchbauern leiden massiv unter der aktuellen Preiskrise, während für Biomilch weiterhin ordentliche Preise erzielt werden. Da wird die Umstellung auf ökologische Produktion zunehmend attraktiv“, erklärte Staatssekretär Thomas Griese am Donnerstag in…
- | Ernährung
Höfken in Bad Kreuznach: „Verantwortung für gutes Essen für die Kleinsten“
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat bei einer Tagung in Bad Kreuznach auf die wichtige Rolle von Erzieherinnen und Erziehern in der Ernährungsbildung hingewiesen. „Mit der zunehmenden Anzahl von Ganztagseinrichtungen tragen neben den Eltern auch die Kitas und deren Träger Verantwortung dafür, dass sich unsere Kleinsten gut ernähren und lernen, was eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise ausmacht“, so Höfken am Donnerstag.
- | Wasserwirtschaft/ Ländlicher Raum
Verbundprojekt Westeifel wird mit „Land der Ideen“ ausgezeichnet - Griese: Zentrale Leitungstrasse ist Modell für Ländlichen Raum
WeiterlesenDas Verbundprojekt Westeifel der Kommunalen Netze Eifel (KNE) wurde heute mit dem Preis im Wettbewerb „Deutschland - Land der Ideen 2015“ ausgezeichnet. „Unser Verbundprojekt ist bundesweit einmalig.
- | Gewässerschutz
Höfken in Leiwen: „Mit dem Schantelbach wurde ein Stück Natur mitten in den Ort zurück geholt“
WeiterlesenEinst in Rohre und unter die Erde gezwängt, darf der Schantelbach in Leiwen (VG Schweich) nun wieder am Tageslicht durch den Moselort fließen: „Es ist eine Freude zu erleben, wie der Schantelbach munter und abwechslungsreich durch die Gemeinde fließt, für Menschen wieder zugänglich ist und Lebensraum für Wassertiere, Insekten und Pflanzen bietet“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag bei einem Spaziergang entlang des Bachs…
- | Internationale Grüne Woche 2016
Höfken: Weinland Nummer 1 setzt auf Neuauftritt der Weinwirtschaft
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz nutzt auf der Internationalen Grünen Woche 2016 die vollständig neue Präsentation der deutschen Weinwirtschaft, das „WeinWerk“, um sich in diesem gemeinsamen Rahmen als Weinland Nummer 1 zu präsentieren“, erklärte Landwirtschafts- und Weinbauministerin Ulrike Höfken.
- | Gewässerschutz
Höfken stellt Konzept zur Entwicklung der Wooge und Triftbäche im Pfälzerwald vor
WeiterlesenDie Landesregierung und der Bezirksverband Pfalz setzen sich gemeinsam für den Erhalt der Wooge und Triftbäche im Biosphärenreservat Pfälzerwald ein. „Die über 1000 Wooge und Triftbäche im Pfälzerwald sind einzigartige Zeitzeugen und landschaftliche Juwele, die wir als wertvolle Lebensräume und kulturhistorisches Erbe erhalten wollen“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch bei der Vorstellung eines Konzeptes zur zukünftigen…
- | Rheinvorlandgestaltung
Höfken: Mehr Raum für Mensch und Natur am Fluss - Neues Rheinufer in St. Goar wertet Loreleytal auf
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken eröffnete heute die neu gestaltete Uferzone des Rheins im Stadtgebiet von St. Goar. „Mit dem neu gestalteten Rheinufer in St. Goar wird einer der schönsten Abschnitte im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal im sagenumwobenen Loreleytal aufgewertet.
- | Tourismus/Region/Holzbau
Lemke/Griese: Touristische Attraktion und nachhaltige Initiative - Eröffnung der längsten Hängeseilbrücke Deutschlands im Hunsrück
WeiterlesenDie längste Hängeseilbrücke Deutschlands ist ab heute im Hunsrück zu finden. „Die Brücke ist ein einzigartiges Erlebnis und eine nachhaltige Initiative der Region“, sind sich Wirtschafts- und Tourismusministerin Eveline Lemke und Umweltstaatssekretär Thomas Griese einig.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken/ Meyer: Hennen-Käfighaltung wird in Deutschland endlich verboten/ Bund lenkt ein
WeiterlesenDie tierschutzwidrige Käfighaltung von Legehennen in Deutschland wird definitiv beendet. „Das ist ein großer Erfolg für den Tierschutz und ein besonderes Zeichen zum Welttierschutztag an diesem Sonntag“, teilten die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und ihr niedersächsischer Kollege am Freitag zum Abschluss der Agrarministerkonferenz in Fulda mit.