Pressemitteilungen
- | Nationalpark
Katrin Eder: „Als Team im Herzen des Nationalparks zusammenrücken“

© MKUEM
WeiterlesenEinzug der Verwaltung des Nationalparkamts Hunsrück-Hochwald in die neuen Räumlichkeiten am ehemaligen Bunker Erwin – IT Vision Technology Group (ITVT) stellt Räumlichkeiten zur Verfügung

© MKUEM
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Katrin Eder: „Besuch des neuen Wildkatzenfreigeheges ist ein Erlebnis für die ganze Familie“

© MKUEM
WeiterlesenNeues Wildkatzenfreigehege am Nationalparktor Wildenburg eingeweiht – Landesregierung investiert über eine Million Euro in wichtige Maßnahmen zur Förderung des Tierwohls, der Aufenthaltsqualität und der Arbeitsbedingungen

© MKUEM
- | Nationalpark
Katrin Eder: „Der Nationalpark ist ein Meilenstein für die Erreichung der Biodiversitätsziele“

© K.P.Kappest
WeiterlesenAchter Geburtstag des Nationalparks Hunsrück-Hochwald mit Pfingstfest gefeiert – Ministerin gratuliert dem Aushängeschild der Region

© K.P.Kappest
- | Holzbau
Erwin Manz: „Ein neues Wahrzeichen für die Nationalparkregion“

© Leonhard Stiblitz
WeiterlesenIdarkopfturm neu errichtet – Klimaschutzministerium unterstützt modularen Holzbau mit 70.000 Euro

© Leonhard Stiblitz
- | Naturschutz
Umweltministerin Katrin Eder: „Die Moorbirke steht für erfolgreichen Natur- und Klimaschutz“

© Landesforsten RLP/Konrad Funk
WeiterlesenMinisterin begrüßt die Auswahl zum Baum des Jahres 2023 – Moore sind besonders gute CO2-Speicher

© Landesforsten RLP/Konrad Funk
- | Ausstellung
Michael Hauer: „Nationale Naturlandschaften sind Modellorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz“

© MKUEM
WeiterlesenNationale Naturlandschaften präsentieren sich in Wanderausstellung

© MKUEM
- | Moore
Katrin Eder: „Digitales Angebot im Nationalpark zeigt Kostbarkeiten der Natur und wie man sie bewahrt“

© Mariam Landgraf
WeiterlesenKlimaschutzministerin weiht neue App-gestützte Tour im Nationalpark zu einem Hangmoor ein / Tour auch für Menschen im Rollstuhl geeignet

© Mariam Landgraf
- | Nationalpark
Erwin Manz: „Mit dem Nationalparkbus die Einzigartigkeit der Region erfahren“

© Anja Eckhardt
WeiterlesenNationalparkbus kommt ins Rollen / Erfolgreiche Jungfernfahrt mit zahlreichen Gästen und abwechslungsreichem Programm

© Anja Eckhardt
- | Innovativer Holzbau
Spiegel: Touristisches Leuchtturmprojekt in der Nationalparkregion

© VG Herrstein-Rhaunen
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Neubau des Idarkopf-Aussichtsturms mit 70.000 Euro.

© VG Herrstein-Rhaunen
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Eder: „Meilenstein für weiteres Nationalpark-Tor“

© Klaus Görg
WeiterlesenKooperationsvereinbarung zur Wildenburg zwischen Nationalparkamt und Hunsrückverein unterzeichnet.

© Klaus Görg