Pressemitteilungen
- | Klimaschutz
Höfken: „Wir brauchen konsequenten internationalen Klimaschutz – damit Heißzeit nur das Wort des Jahres 2018 bleibt“

© Iris Stadler
WeiterlesenUmweltministerin fordert Verabschiedung eines international verbindlichen und ambitionierten Regelbuchs bei der Weltklimakonferenz in Kattowitz

© Iris Stadler
- | Energiepolitik
Höfken: Landesverordnung für Photovoltaik auf artenarmen Grünland stärkt Klimaschutz und Wertschöpfung

© fotolia
WeiterlesenMinisterrat verabschiedet Landesverordnung / Wichtiges Signal für Energiewende und Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

© fotolia
- | Klimawandel
Höfken: „Aktuelle Daten belegen: Rheinland-Pfalz ist stärker vom Klimawandel betroffen als andere Regionen in Deutschland“

© fotolia
WeiterlesenJahresdurchschnittstemperatur für Rheinland-Pfalz seit Ende des 19. Jahrhunderts um 1,5 Grad gestiegen / Häufigere und intensivere Hitzewellen

© fotolia
- | Klima- und Gewässerschutz
„Halbierung des Stromverbrauchs trotz höherer Leistung – Energieeffiziente Kläranlage ist Gewinn für den Klima- und Gewässerschutz“

© Dr. Siekmann + Partner
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken weiht die ausgebaute Kläranlage Simmern ein / Förderung mit rund 876.000 Euro Landesmitteln

© Dr. Siekmann + Partner
- | Klimaschutz
„Treibhausgasemissionen in Rheinland-Pfalz sind deutlich zurückgegangen, Ausnahme ist der Verkehrssektor“

© Iris Stadler
WeiterlesenUmweltministerin Höfken legt ersten Klimaschutzbericht vor / Sichtbarer Rückgang der Nettostromimporte durch Ausbau der Erneuerbaren Energien

© Iris Stadler
- | Klima- und Ressourcenschutz
Höfken besucht Partnerland Ruanda: „Nationalpark-Partnerschaft soll weiter mit Leben gefüllt werden“

© MUEEF
WeiterlesenVom 8. bis 16. Mai wird die Umweltministerin unter anderem potenzielle Partnerbetriebe besuchen und Gespräche zum Thema Abfallrecycling führen

© MUEEF
- | Klimaschutz
„1.000 effiziente Öfen für Rheinland-Pfalz“: Höfken übergibt den 500. Förderbescheid für einen klimafreundlichen Pelletofen

© MUEEF
WeiterlesenHeute hat Umweltministerin Ulrike Höfken den 500. Förderbescheid für einen klimafreundlichen Pelletofen auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz übergeben. Das Programm, das den Austausch ineffizienter Einzelraumfeuerungsanlagen fördert, startete im August 2017 und ist Teil des Wärmekonzepts 2030.

© MUEEF
- | Energiewende
Mit Bioabfall Klima schützen: Förderung von Bioabfallvergärungsanlagen ab sofort möglich

© Energieagentur RLP
WeiterlesenDas Umweltministerium fördert ab sofort Bioabfallvergärungsanlagen von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern mit bis zu 1,5 Millionen Euro pro Anlage. „Mit Bioabfall das Klima schützen: Das leisten Bioabfallvergärungsanlagen, die aus den Reststoffen wertvolles Biogas gewinnen und so einen Beitrag zur dezentralen Energiewende in unserem Land leisten“, sagte Energie- und Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz.

© Energieagentur RLP
- | Luftreinhaltung
Höfken: Klimafreundlicher Mobilität gehört die Zukunft – Projekt der Hochschule Ludwigshafen erforscht alternative Mobilitätskonzepte für den Berufsverkehr

© pixabay
Weiterlesen„Die aktuelle Diskussion um die Einhaltung von Luftschadstoffgrenzwerten und den Dieselskandal verdeutlicht, dass wir eine klimafreundliche Mobilität brauchen. Allein ein Fünftel der gesamten CO2-Emissionen in Deutschland geht auf den Verkehr und hier insbesondere den Berufsverkehr zurück. Zur Erreichung unserer Klimaschutzziele ist es daher notwendig, sich frühzeitig mit der Etablierung von neuen emissionsfreien Antriebs- und…

© pixabay
- | Klimaschutz
Ruanda und Rheinland-Pfalz besiegeln Zusammenarbeit zwischen Nationalparks – Höfken: Unsere Wälder sind wichtige Klimaschützer

© MUEEF
Weiterlesen„Unsere Wälder sind wichtige Klimaschützer: Sie speichern klimaschädliches Kohlenstoffdioxid und liefern uns frische Luft sowie sauberes Wasser“, sagte Umweltminister Ulrike Höken heute in Bonn. Anlass war die Unterzeichnung des Letter of Intent zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda am Rande der Weltklimakonferenz in Bonn.

© MUEEF