Pressemitteilungen
- | UMK
Umweltministerkonferenz will Hochwasserschutzmaßnahmen beschleunigen und finanziell besser aufstellen

© MKUEM
WeiterlesenDreiklang aus Klimaschutz, Klimawandelfolgenanpassung und Naturschutz soll als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz verankert werden / Hochwasserschutz soll als Projekt von „überragendem öffentlichen Interesse“ eingestuft werden, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen

© MKUEM
- | Möbelspende
Katrin Eder: „Umweltschutz fängt im Kleinen an“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium spendet Büro-Möbel an neues Katastrophenschutzzentrum des Deutschen Roten Kreuzes Bad Salzig-Boppard e.V.

© MKUEM
- | Wechsel an der Regierungsspitze
Eder/Binz: „Wir gratulieren Ministerpräsident Alexander Schweitzer zur Wahl und freuen uns darauf, mit ihm gemeinsam weiter an einer guten Zukunft für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer zu arbeiten“

© Staatskanzlei RLP/Sell
WeiterlesenAnlässlich der Wahl zum Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gratulieren Katrin Eder, Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und Katharina Binz, Ministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration dem Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer

© Staatskanzlei RLP/Sell
- | Umweltministerkonferenz
Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark

© MKUEM
WeiterlesenGemeinschaftsaufgabe zur gemeinsamen Finanzierung von Klimaschutz und Klimaanpassung wird geprüft, um vor allem die Kommunen zu unterstützen – Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden gefordert – Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

© MKUEM
- | Internationale Grüne Woche
Katrin Eder: „Von einer nachhaltigen Produktion profitieren Landwirtschaft, Verbraucherinnen und Verbraucher und Umwelt gleichermaßen“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder und Klimaschutzstaatssekretär Dr. Erwin Manz besuchen Internationale Grüne Woche in Berlin und treten mit Landwirtinnen und Landwirten ins Gespräch

© MKUEM
- | Umweltministerkonferenzen 2024
Nordrhein-Westfalen übergibt Vorsitz der Umweltministerkonferenz an Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNordrhein-Westfalen übergibt Vorsitz der Umweltministerkonferenz der Länder turnusmäßig an Rheinland-Pfalz
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung
Katrin Eder: „Bildung hilft verantwortungsvolle Entscheidungen auch für Mensch und Umwelt zu treffen“

© Eva-Maria Finsterbusch
WeiterlesenJahrestagung der ANU bringt Bildungsakteure zusammen / Klimaschutzministerium bietet gemeinsam mit Landesforsten, Energieagentur und Landeszentrale für Umweltaufklärung eine große Anzahl Angebote für Kinder und Erwachsene zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an

© Eva-Maria Finsterbusch
- | Auszeichnung
Katrin Eder: „Wer ein Ehrenamt ausfüllt, übernimmt soziale Verantwortung und hat die Chance Dinge zu bewegen und nachhaltig zu verändern“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder verleiht den Verdienstorden der Bundesrepublik an Wolfgang Stock aus Niederfischbach im Landkreis Altenkirchen

© MKUEM
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Studie zur POLLICHIA in der NS-Zeit ist wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Demokratie“

© Pollichia
WeiterlesenNaturkundeverein POLLICHIA arbeitet seine NS-Geschichte auf

© Pollichia
- | Landesfest
Katrin Eder: „Am Rheinland-Pfalz-Tag kann jede und jeder erfahren, wie unser Bundesland noch lange so schön bleibt“

© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenStände des Klimaschutzministeriums informieren über Erhalt unserer Flüsse und Wälder, Müllreduzierung und die Vorteile des ÖPNV

© MKUEM/Heike Rost