Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Gewässerschutz
Höfken und Bomba eröffnen das „Tor zur Mosel“: Neuer Fischpass und Informationszentrum „Mosellum“ in Koblenz
WeiterlesenDas Tor zur Mosel ist für Fische wieder passierbar: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag zusammen mit Rainer Bomba, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, den Fischpass an der Moselstaustufe Koblenz frei gegeben.
- | Gewässerschutz
„Raus aus dem Gewässerbett“: Höfken startet „Aktion Blau Plus“
WeiterlesenNach dem Motto „Raus aus dem Gewässerbett“ hat die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag die „Aktion Blau Plus“ zur ökologischen Entwicklung von Fluss- und Bachlandschaften gestartet.
- | Ausflugstipp
Vielfältiges Familienprogramm rund ums Wasser auf der BUGA
WeiterlesenMit vielen Mitmachstationen und Aktionen vor allem für Familien lockt das traditionelle "Wasserfest" am Wochenende auf die BUGA nach Koblenz. Als besondere Attraktion öffnet das rheinland-pfälzische Mess- und Untersuchungsschiff MS „Burgund“ den Besuchern seine Türen.
- | Weltwasserwoche
Umweltministerin Ulrike Höfken: „Nachhaltiges Management unserer Wasserressourcen zentrale Zukunftsaufgabe“
WeiterlesenDen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit den Wasserressourcen hat Umweltministerin Ulrike Höfken als eine der zentralen Zukunftsaufgaben der Menschheit bezeichnet.
- | Tour Natur entlang am Rhein
Höfken: Hochwasserschutz und Schutz der Gewässer gewinnen weiter an Bedeutung
WeiterlesenHochwasserschutz und Naturschutz standen im Mittelpunkt der heutigen Radtour mit Umweltministerin Höfken entlang des Rheins von Mainz nach Bingen.