Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Agrarpolitik
Staatssekretär Griese stellt neue Fördersätze für Öko-Landbau in Brüssel vor
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese hat am Mittwoch in Brüssel die Strategie der Landesregierung zur Stärkung des Ökolandbaus und der regionalen Vermarktung vorgestellt.
- | Einweihung Kläranlage Linz-Unkel
Umweltstaatssekretär Griese: „Kläranlage Linz-Unkel spart Energie und nutzt Ressourcen – Vorbildcharakter für das Land“
WeiterlesenDie Kläranlage Linz-Unkel im Kreis Neuwied wurde mit innovativer Faulturmtechnik nachgerüstet. Durch den Umbau kann das Abwasser bzw. der Klärschlamm zukünftig als „Energieressource“ genutzt werden.
- | Gewässerzustands­bericht
Höfken: 25 Jahre nach Sandoz hat sich die Wasserqualität unserer Bäche und Flüsse verbessert, trotzdem bleibt viel zu tun
Weiterlesen25 Jahre nach der Sandoz-Katastrophe hat sich die Wasserqualität des Rheins und auch der übrigen Gewässer in Rheinland-Pfalz verbessert: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Montag den neu erschienenen Gewässerzustandsbericht 2010 vorgestellt.
- | Trinkwasserqualität
Uran-Aufbereitungsanlage in Windesheim schafft sehr hohe Trinkwasserqualität
WeiterlesenHeute wird die Aufbereitungsanlage zur Uranentfernung und Teilentsalzung in Windesheim offiziell in Betrieb genommen.
- | Hochwasser-partnerschaft Sauer
Umweltstaatssekretär Griese: Effektive Hochwasservorsorge geht über Landesgrenzen hinweg – Neuer Hochwasserschutz eingeweiht
WeiterlesenIm Beisein von Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese und dem luxemburgischen Innenminister Jean-Marie Halsdorf wurde heute in Steinheim (Luxemburg) eine internationale Hochwasserpartnerschaft gegründet.