Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Badesaison 2013
Umweltministerin Höfken startet Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“
WeiterlesenRechtzeitig zum Temperaturanstieg am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität ist in allen bislang untersuchten und von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“, freut sich Höfken.
- | 6. Internationale Wasserkonferenz
Höfken: Klimaanpassung und Hochwasserschutz braucht internationale Zusammenarbeit
WeiterlesenBei der Eröffnung der sechsten internationalen Konferenz zu Wasserressourcen und Umweltforschung erklärte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Koblenz: „Wir können die Folgen der Klimaveränderung auf unsere Gewässer nur bewältigen, indem wir national und international zusammenarbeiten und auf gemeinsame wissenschaftliche Grundlagen zurückgreifen. Das zeigt uns auch aktuell wieder die Hochwasserlage in…
- | Hochwasserlage
Hochwasser am nördlichen Oberrhein und Mittelrhein steigt – Polder Mainz-Bodenheim und Ingelheim betriebsbereit
WeiterlesenAufgrund der hohen Niederschläge in den Alpen und in Süddeutschland in den letzten Tagen steigen die Wasserstände am Ober- und Mittelrhein. Die starken Zuflüsse aus Neckar und Main werden zu höheren Scheiteln am nördlichen Oberrhein und am Mittelrhein führen als bisher erwartet.
- | Hochwasservorhersage
Umweltministerium informiert zu Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNach den aktuellen Wettervorhersagen fallen im südlichen Einzugsgebiet des Rheins (Alpen, Schwarzwald) heute und in der kommenden Nacht ergiebige, teilweise unwetterartige Niederschläge. Dies führt dazu, dass die Wasserstände im Oberrhein steigen.
- | Hochwasserschutz
Ministerin Höfken übergibt Hochwasserrückhaltung Wörth/ Jockgrim
WeiterlesenNach achtjähriger Bauzeit hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag die Hochwasserrückhaltung zwischen Wörth und Jockgrim übergeben. „Damit sind wir an einem Meilenstein auf dem Weg zur Wiederherstellung der 200-jährlichen Hochwassersicherheit am Oberrhein angekommen. Mit der Fertigstellung des bislang größten Polders in Rheinland-Pfalz hat sich die Sicherheit und die Lebensqualität für rund 700.000 Menschen, die in der…