| Wasserwirtschaft

Griese: Land fördert Infrastruktur in der Nationalparkregion

Damit während der bevor stehenden Sanierung der 45 Jahre alten Steinbachtalsperre die Wasserversorgung im Landkreis Birkenfeld gesichert ist, baut der Wasserversorgungszweckverband Birkenfeld eine 32 Kilometer lange Wasserfernleitung. Das länderübergreifende Projekt verbindet die Primstalsperre im Saarland mit der Steinbachtalsperre in Rheinland-Pfalz.
Steinbachtalsperre

Damit während der bevor stehenden Sanierung der 45 Jahre alten Steinbachtalsperre die Wasserversorgung im Landkreis Birkenfeld gesichert ist, baut der Wasserversorgungszweckverband Birkenfeld eine 32 Kilometer lange Wasserfernleitung. Das länderübergreifende Projekt verbindet die Primstalsperre im Saarland mit der Steinbachtalsperre in Rheinland-Pfalz. Insgesamt sollen dafür rund 52 Millionen Euro investiert werden. Das Land beteiligt sich mit 34 Millionen Euro. Den ersten Förderbescheid dazu in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro hat Umweltstaatssekretär Thomas Griese am Dienstag an Verbandsvorsteher Peter Lang (VG Baumholder) übergeben. „Damit wollen wir zur wirtschaftlichen Entwicklung dieser strukturschwachen Gegend beitragen und dafür sorgen, dass das Trinkwasser in der künftigen Nationalparkregion bezahlbar bleibt“, sagte Griese in Kempfeld.

Einen weiteren Förderbescheid in Höhe von 33.000 übergab Griese an Verbandsbürgermeister Bernhard Alscher (VG Birkenfeld): „Mit dem Geld soll die Energieeffizienz der Kläranlage Kronweiler verbessert werden“, so Griese. Mit der geplanten Umrüstung der Belüftung sollen jährlich 86.000 Kilowattstunden Strom eingespart werden.

Griese wies darauf hin, dass die Landesregierung mit dem Wassercent die Grundlage zur Finanzierung solcher wasserwirtschaftlicher Maßnahmen verbessert habe. „Der Wassercent darf nur zweckgebunden zum Schutz der Ressource Wasser verwendet werden“, erklärte der Staatssekretär. Allein in diesem Jahr unterstütze das Land die Kommunen in Rheinland-Pfalz bei rund 530 Projekten mit mehr als 95 Millionen Euro.

Teilen

Zurück