© Pixabay

Umweltschutz / Umwelt und Gesundheit
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz befasst sich auch mit Fragen, bei denen es um eine gesunde Umwelt geht - das heißt mit gesundheitlichen Fragen bei Umwelteinwirkungen physikalischer (z.B. Staub, nicht ionisierender Strahlung, Lärm, elektromagnetische Felder, Nanotechnologie), chemischer (z.B. Ozon, Blei) oder biologischer Art (z.B. Schimmel). Außerdem begleitet das Ministerium auf Landesebene und in länderübergreifenden Gremien die vielfältigen Aktivitäten der WHO, der Europäischen Union und der Bundesregierung im Bereich Umwelt und Gesundheit.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Lufteinhaltung
Für bessere Luft: Umweltministerium fördert Radweg im Kreis Mayen-Koblenz
© pixabay
WeiterlesenRadweg in Kaltenengers soll CO2 einsparen
© pixabay
- | Verbraucherministerkonferenz
Rheinland-Pfalz erfolgreich bei Verbraucherministerkonferenz – Höfken: „Kein Mikroplastik auf unserem Teller“
© Lia Aramburu/stock.adobe.com
WeiterlesenLänder begrüßen die geplanten Verbote und Beschränkungen von Einwegkunststoffen wie Plastikbesteck und fordern Bund auf, sich in Brüssel für bessere Koordination der Forschung und Bewertung von Mikroplastik in Lebensmitteln einzusetzen.
© Lia Aramburu/stock.adobe.com
- | Emissionsschutz
Umweltministerium informiert über Austauschpflicht: Neue Öfen für bessere Luft
© fotolia
WeiterlesenAb Januar 2021 gilt deutschlandweit eine weitere Austausch- und Sanierungspflicht für alte Öfen / Feinstaubbelastung soll gesenkt werden
© fotolia
- | Atommüll
Höfken: „Beteiligung, transparentes Verfahren und höchste Sicherheitsvorkehrungen sind nötig“
© fotolia
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin fordert ein transparentes Verfahren bei der Standortwahl für ein geplantes belgisches Atommülllager und die Abschaltung sämtlicher Atomkraftwerke.
© fotolia
- | Corona-Pandemie
250 weitere Corona-Tests pro Tag und 4.000 Schutzanzüge: Höfken mobilisiert Tiermediziner zur Eindämmung der Corona-Pandemie
© mbazilio@gmail.com
WeiterlesenTierseuchenmedizinerinnen und -mediziner aus dem Landesuntersuchungsamt stellen Labore für Corona-Tests zur Verfügung / Einweg-Schutzoveralls aus der Tierseuchenbekämpfung bereitgestellt.
© mbazilio@gmail.com