© Kurhan/stock.adobe.com

Rheinland-Pfalz isst besser
Essen ist weit mehr als gesundheitsförderliche Ernährung: Es ist ein Stück Kultur. Essen schafft eine Verbindung zur Region, zur Natur und zu den Menschen, die die Lebensmittel herstellen. Ernährungspolitik in Rheinland-Pfalz will dafür sorgen, dass Sie diese Zusammenhänge bewusst erleben und nutzen können. Damit Essen und Trinken Spaß macht und zur Gesundheit beiträgt, ist es wichtig, dass:
- ein Grundwissen über die Zusammenstellung einer bedarfsgerechten Ernährung besteht, damit Sie in der Lage sind, die wichtigen Lebensmittel dafür auszuwählen.
- die Kennzeichnung von Lebensmitteln transparent ist, damit Sie wissen, was Sie kaufen.
- das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln vorhanden ist, damit Frische und Genuss erhalten bleiben.
- Qualität und Hygiene gewährleistet ist, damit die Lebensmittel sicher sind.
Mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ möchten wir Ihnen, den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Rheinland-Pfalz, die Bedeutung und den Wert der Lebensmittel und der Ernährung wieder nahe bringen und für die Verwendung regionaler und biologisch erzeugter Produkte werben. Wir informieren Sie über aktuelle Themen, helfen Ihnen dabei, Ihre Ernährung ausgewogen und lecker zu gestalten und versorgen Sie mit Tipps vom Einkauf bis zum Konservieren von Lebensmitteln.
In den Themenblöcken können Sie sich u.a. über die verschiedenen Angebote informieren.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Klimaschutz
Höfken: „Klimaschutzkonzept ist Schlüssel für mehr Klimaschutz“
© fotolia
WeiterlesenKabinett hat Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes beschlossen / Umweltministerin stellt Entwurf des Hochwasserrisikomanagement-Plans für die deutschen Flussgebiete des Rheins vor.
© fotolia
- | Ernährung
Ernährungsministerium und AOK starten gemeinsames Ernährungsbildungsangebot für Kitas
© MUEEF
Weiterlesen„5-Sterne-Power-Frühstück“ wird ausgeweitet und das Angebot für Kitas mit Ernährungsbildungsmaterialien gestärkt.
© MUEEF
- | Ernährung
Weltbodentag: Aktionen zum Erleben und Entdecken für Kitas
© LZU/Grafik LBV
WeiterlesenUmweltministerin Höfken stellt neues Angebot für rheinland-pfälzische Kindertagesstätten vor.
© LZU/Grafik LBV
- | Öko-Landbau
Höfken: „Mehr Öko-Landbau für mehr Klimaschutz“
© Ökolandbau
WeiterlesenUmweltministerin stellt zweiten Öko-Aktionsplans für Reinland-Pfalz vor / Pilotregionen stärken Einsatz von biologischen und regionalen Lebensmitteln sowie eine gesundheitsfördernde Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung.
© Ökolandbau
- | Ernährungspolitik
Höfken: „Gemeinsam Lebensmittel retten und Klima schützen“
© Colourbox/HighwayStarz
WeiterlesenRheinland-Pfalz beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel" mit digitalen Angeboten für Kitas und Schulen.
© Colourbox/HighwayStarz