Pressemitteilungen
- | Nachhaltige Landwirtschaft
Dr. Erwin Manz: „Landwirtschaft hat Schlüsselrolle beim Klimawandel und beim Stopp von Energieimporten“
© pixabay
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Manz hebt bei Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Beitrag der Landwirtschaft für Klima- und Artenschutz hervor und betont Wichtigkeit regionaler Kreisläufe.
© pixabay
- | Amtseinführung
Eder: „Naturschutz und Energiewende versöhnen“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenNeue Klimaschutzministerin: Große Herausforderungen durch fortschreitende Klima- und parallele Artenkrise.
© MKUEM/Heike Rost
- | Energiewende
Dialogprozess soll Ausbau der Windenergie beschleunigen und gleichzeitig den Artenschutz stärken
© pixabay
WeiterlesenGemeinsame Absichtserklärung von Verbänden und Klimaschutzministerium bildet die Grundlage.
© pixabay
- | Waldentwicklung
Spiegel: „Wir geben die ‚Hördter Rheinauen‘ der Natur zurück“
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
WeiterlesenAuf 488 Hektar Wald wird der Natur der Vortritt gelassen / „Hördter Rheinauen“ und „Insel Grün“ bei Lingenfeld bereits Naturwaldreservate, „Goldgrund“ bei Wörth steht kurz vor Ausweisung.
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
- | Naturschutz
Spiegel: „Wiederansiedlung des Luchses ist eine Erfolgsgeschichte“
© Landesforsten.RLP/Lamour/Hansen
WeiterlesenMinisterin zieht bei der Abschlussveranstaltung des EU-Projektes zur Wiederansiedlung der Luchse im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Bilanz.
© Landesforsten.RLP/Lamour/Hansen
- | Naturschutz
Eder: „Gemeinsames Engagement von Naturschutz und Landwirtschaft leistet wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldhamster“
© pixabay
WeiterlesenStaatssekretärin Katrin Eder besichtigt Schutzmaßnahmen für Feldhamster in Mainz-Ebersheim / Bereits 700.000 Euro für Projekte des Feldhamsterschutzes ausbezahlt.
© pixabay
- | Aktion Grün
Spiegel: „Mit dem Apollofalter die Artenvielfalt schützen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Anne Spiegel überreicht Förderbescheid der „Aktion Grün“ über 157.640 Euro.
© MKUEM
- | Aktion Grün
Spiegel: „Schulacker sind Lernorte für Artenvielfalt und gesunde Ernährung“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Anne Spiegel besucht Gartenprojekt der Realschule Plus im Aartal in Hahnstätten / Gemeinsame Pflanzaktion mit Schülerinnen und Schülern.
© MKUEM
- | Biodiversität
Spiegel: „Erhalt der Artenvielfalt ist wichtiger Schwerpunkt in den kommenden fünf Jahren“
© MKUEM
WeiterlesenInternationaler Tag der biologischen Vielfalt – Weiterentwicklung der „Aktion Grün“ in Planung.
© MKUEM
- | Umweltministerium informiert
Totes Tier an B51 bei Bitburg könnte ein Wolf sein
© fotolia
WeiterlesenDNA-Proben werden vom Senckenberg-Institut in Gelnhausen genetisch untersucht
© fotolia