Pressemitteilungen
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Wasserwirtschaft ist Innovationstreiber und nutzt Künstliche Intelligenz auf dem Weg zur Klimaneutralität“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Wasserwirtschaft beim Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) zur effizienten Wasserversorgung und zum Einsparen von Energie
© MKUEM
- | Aktion Blau Plus
Katrin Eder: „Große Nister ist ‚Hot Spot‘ für aquatische Biodiversität in Rheinland-Pfalz“
© MKUEM
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Umweltministerium fördert weiteres Renaturierungsprojekt am Oberlauf der großen Nister mit 225.000 Euro
© MKUEM
- | Abwasser
Katrin Eder: „Effiziente Kläranlagen sorgen nicht nur für sauberes Ab-, sondern sind auch eine Grundlage für sauberes Trinkwasser“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder überreicht Förderbescheid in Höhe von 6,5 Millionen Euro zum Ausbau einer vierten Reinigungsstufe der Kläranlage Mainz
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Katrin Eder: „Die Wiederherstellung der Ahr ist ein Projekt mit bundespolitischer Bedeutung“
© MKUEM
WeiterlesenForschungskooperation mit Land, Kreis, Stadt und mehreren Hochschulen beschlossen – Flussökologie wird wiederhergestellt – Zerstörte Flusslandschaften entstehen neu oder werden wiederaufgebaut
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Katrin Eder: „Wichtiges Instrument für ökologischen und ökonomischen Wiederaufbau des Ahrtals“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin übergibt Förderbescheid über 251.300 Euro an den Landkreis Ahrweiler zur Umsetzung der „Clusterinitiative Boden- und Bauschuttmanagement“
© MKUEM
- | Wiederaufbau
Katrin Eder: „Wir lassen die Menschen beim Wiederaufbau nicht alleine“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenKlimaschutzministerium hat im Jahr 2023 etwa 130 Millionen Euro in den Wiederaufbau investiert – Klimaschutzministerin überreicht im Januar weiteren Förderbescheid
© MKUEM/Christof Mattes
- | Umweltministerkonferenzen 2024
Nordrhein-Westfalen übergibt Vorsitz der Umweltministerkonferenz an Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNordrhein-Westfalen übergibt Vorsitz der Umweltministerkonferenz der Länder turnusmäßig an Rheinland-Pfalz
- | Gewässerschutz
Manz: „Renaturierung des Ehlenzbach fördert Eigenentwicklung des Gewässers und ist wichtiger Beitrag zur Hochwasservorsorge“
© MKUEM
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Umweltministerium fördert Gewässerrenaturierung im Ei-felkreis Bitburg-Prüm mit rund 910.000 Euro
© MKUEM
- | Umweltministerkonferenz
Katrin Eder: „Bevölkerung und Umwelt besser vor Extremwetterereignissen schützen“
© MKUEM
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich auf der Umweltministerkonferenz für wirksameren Hochwasserschutz im Bundesrecht und für Förderung bei der privaten Vorsorge ein
© MKUEM
- | Krisenprävention
Katrin Eder: „VISDOM sensibilisiert für Starkregengefahren und stärkt die regionale Handlungskompetenz“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert eines der modernsten Systeme zur Starkregenvorsorge – Digitales 3-D-Simulationsmodell wird nach und nach ausgebaut – Ab 2025 in schlankerer Version für die Öffentlichkeit frei zugänglich
© MKUEM