Pressemitteilungen
- | Gewässerschutz
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Gewässerzustand der Mosel wird überwacht
© pixabay
WeiterlesenRheinland-pfälzische Expertinnen und Experten nehmen an Internationaler Messfahrt auf dem Laborschiff Max Prüss teil
© pixabay
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Kiebitze in Rheinland-Pfalz haben Nachwuchs“
© GNOR
WeiterlesenSchutzmaßnahmen geben bedrohter Vogelart bessere Überlebenschancen – Kiebitz-Projekt RLP der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) durch „Aktion Grün“ des Klimaschutzministeriums gefördert
© GNOR
- | Hochwasservorsorge
Katrin Eder: „Rheinvorlandgestaltung schützt vor Hochwasser und erhöht Freizeitwert der Region“
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
WeiterlesenRheinabschnitt bei Leimersheim neu gestaltet / Neubau des Schöpfwerks soll für bessere Binnenentwässerung sorgen
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
- | Ernährung
Katrin Eder: „Thema Seniorenernährung hat große Brisanz“
© RUSLAN GUZOV
WeiterlesenFachveranstaltung „Zwischen Leitlinie und Leibgericht – Seniorenernährung gesundheitsförderlich, sicher und nachhaltig“
© RUSLAN GUZOV
- | Kommunaler Klimapakt
Katrin Eder: „Dem Kommunalen Klimapakt sind bereits 100 Kommunen beigetreten“
© MKUEM
WeiterlesenBündnis für mehr Klimaschutz und die Bewältigung der Folgen des Klimawandels – Dem Kommunalen Klimapakt (KKP) gehören inzwischen 92 Prozent aller kreisfreien Städte an
© MKUEM
- | Mobilität
Katrin Eder: „Das Deutschlandticket ist eine Revolution“
© MKUEM/Heike Rost
WeiterlesenStatement der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin zum Start des Deutschlandtickets:
© MKUEM/Heike Rost
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Rheinland-pfälzisches kommunales Vorreiter-Modell hat jährlich 15.000 Tonnen CO2 eingespart“
© Mike Mareen - stock.adobe.com
WeiterlesenAuftaktveranstaltung „KlikKS“: ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten bringen Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen weiter voran – gemeinsame Initiative der Energieagentur und des Umweltministeriums wird fortgesetzt – 15 weiteren Stellen geschaffen
© Mike Mareen - stock.adobe.com
- | Solarenergie
Katrin Eder: „Solarkraft boomt in Rheinland-Pfalz“
© pixabay
WeiterlesenGrößter PV-Zubau seit elf Jahren – Trend soll auf Landesebene durch Solarpaket weiter forciert werden – die Zielvorgaben des Koalitionsvertrages bei der Photovoltaik sind in Reichweite
© pixabay
- | Abwasser
Katrin Eder: „Win-Win: Energiesparpotenziale von Kläranlagen nutzen und Reinigungsleistung steigern“
© MKUEM
WeiterlesenOffizielle Inbetriebnahme der umgebauten und erweiterten Gruppenkläranlage Unteres Prümtal – OG Irrel angeschlossen
© MKUEM
- | Artenvielfalt
Katrin Eder: „Es ist fünf vor zwölf für den Feldhamster in Rheinland-Pfalz“
© pixabay
WeiterlesenIm Mainzer Raum lebt die größte bekannte Feldhamsterpopulation in Rheinland-Pfalz – Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz arbeitet aktuell mit 23 landwirtschaftlichen Betrieben zusammen – Zuchtprogramm soll helfen, gefährdeten Bestand zu retten
© pixabay