Pressemitteilungen
- | Artenschutz
Erwin Manz: „Drohnenkartierung eröffnet neue Möglichkeiten für den Vogelschutz“
© bennytrapp/stock.adobe.com
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz informiert sich über Drohnenbefliegungen im Naturschutzgebiet Mechtersheimer Tongruben – Brutbestände von Flussseeschwalben und Lachmöwen werden auf schwimmenden Brutflößen erfasst und kontrolliert
© bennytrapp/stock.adobe.com
- | Regierungsentwurf
Umweltministerin Katrin Eder bietet Landesjagdverband den Dialog an
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
WeiterlesenUmweltministerium weist die Kritik des Landesjagdverbandes zurück
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
- | Bauwende
Eder/Ahnen: „Kennzeichnung von regionalem Holz sorgt für mehr Klimaschutz und Transparenz auf dem Holzmarkt“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder und Bauministerin Doris Ahnen stellen Einführung des Labels „Holz von Hier®“ vor / Regionale Holzprodukte leisten größeren Beitrag zum Klimaschutz als solche, die über weite Strecken transportiert werden / Umweltzeichen macht Lieferkette mit Transportentfernung transparent / Gemeinde- und Städtebund sieht bessere Vermarktungschancen für Waldbesitzende
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Regierungsentwurf
Katrin Eder: „In Rheinland-Pfalz wird ein modernes Jagdgesetz auf den Weg gebracht, das Antworten auf die gegenwärtigen umwelt-, klima- und jagdpolitischen Herausforderungen gibt“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenBessere Unterstützung der Waldentwicklung im Klimawandel durch jagdliches Management – Stärkung von Tierschutz und Naturschutz – Bürokratieabbau – Erweiterte Gestaltungsfreiräume für Waldbesitzende und Landwirtinnen und Landwirte – Vereinfachte Wildschadensabwicklung
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Mehrweg
Start Pilotprojekt „Mehrweg Modell Stadt“
© Reusable To-Go
WeiterlesenWiesbaden und Mainz wollen vereinfachte Rückgabe von Mehrweg To-Go Behältern testen
© Reusable To-Go
- | Klimaschutz
Malu Dreyer/Katrin Eder: „Alle Kommunen erhalten Geld, um das Klima zu schützen und die Lebensqualität vor Ort zu steigern“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutz vor Ort umsetzen und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel ergreifen: Kommunen können ab sofort Antrag für KIPKI-Gelder stellen
© MKUEM
- | Mobilität
Katrin Eder: „Ab sofort fährt das gute Gewissen mit“
© MVG
WeiterlesenAb 1. Juli 2023 80 Prozent der E-Verkehre in RLP auf Ökostrom umgestellt – dadurch CO2-Ausstoß von knapp 52.000 Tonnen jährlich eingespart
© MVG
- | Energieinfrastruktur
Michael Hauer: „Investitionsanreize für eine zukunftsfähige Energieinfrastruktur schaffen“
© MKUEM/Feisel Grombali
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär übergibt in Ransbach-Baumbach Förderbescheide über rund 47.800 Euro für die Erstellung zweier Machbarkeitsstudien
© MKUEM/Feisel Grombali
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „In ‚Aktion Grün‘-Kommune wird deutlich, wie wichtig der Naturschutz vor der Haustür ist“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder zeichnet Stadt Diez als „Aktion Grün“-Kommune aus – Hier wird Biodiversitätsstrategie erlebbar und sichtbar
© MKUEM
- | Energieinfrastruktur
Michael Hauer: „Die Energiewende wird auf lokaler Ebene umgesetzt“
© Wlodzimierz - stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerium stellt Verbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen 17.500 Euro für Studie im Rahmen des Programms Zukunftsfähige Energieinfrastruktur (ZEIS) zur Verfügung
© Wlodzimierz - stock.adobe.com