Pressemitteilungen
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder: „Wir machen unser Pegelsystem sicherer“

© MKUEM
WeiterlesenSatelliten-Kommunikation zur Hochwasservorsorge wird an zwei Teststandorten ausprobiert – Lehren aus der Ahrflut 2021 und Teil des Sieben-Punkte-Plans

© MKUEM
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Nature Restoration Law ist Sternstunde für die Biodiversität“

© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenEU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur nun endgültig verabschiedet

© MKUEM/Christof Mattes
- | Tierseuche
Erwin Manz: „Afrikanische Schweinepest ist keine gesundheitliche Gefahr für Menschen“

© Pixabay
WeiterlesenNachbarbundesland Hessen bestätigt ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest / Erreger wurde bei einem Wildschwein im Landkreis Groß-Gerau gefunden / Behörden arbeiten eng zusammen

© Pixabay
- | Umweltministerkonferenz
Länder machen sich für bessere Finanzierung des Hochwasserschutzes stark

© MKUEM
WeiterlesenGemeinschaftsaufgabe zur gemeinsamen Finanzierung von Klimaschutz und Klimaanpassung wird geprüft, um vor allem die Kommunen zu unterstützen – Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden gefordert – Appell an Bund zur auskömmlichen Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen

© MKUEM
- | Naturschutz
Bund und Land fördern Weidetierhaltung und Natur im Pfälzerwald mit insgesamt 11,5 Millionen Euro

© MKUEM
WeiterlesenStartschuss für das Naturschutzgroßprojekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“, mit dem auch Weidetierhaltende und Wanderschäfer*innen unterstützt werden

© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Knapp zwei Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz im Landkreis Bad Dürkheim

© MKUEM
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Landkreis realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem LED-Tauschprogramme, Solar-E-Bike-Ladestationen und schafft neue E-Autos an

© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz zum Bundesland der Artenkennerinnen und Artenkenner machen“

© Hendrik Geyer/SNU
WeiterlesenAls erstes Bundesland bietet Rheinland-Pfalz alle Bronze-Zertifizierungen des Bundesweiten Arbeitskreises der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) an

© Hendrik Geyer/SNU
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Forstamt Neuhäusel zeigt beispielhaft, wie Klimaschutz und lokale Wertschöpfung funktionieren kann“

© Landesforsten RLP
WeiterlesenKlimaschutzministerin Eder gratuliert zur Zertifizierung mit Label „Holz von Hier®“ / Holz für neues Gebäude wurde ausschließlich mit kurzen Lieferwegen genutzt / Forstamt spart durch Erneuerbare Energien mehr CO2 ein als es verbraucht

© Landesforsten RLP
- | Umweltschutz
Katrin Eder: „Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt“

© MKUEM
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin weihte Naturschutzgebiet ein – Erste Neuausweisung seit vielen Jahren – Areal hat als unzerschnittener bewaldeter Höhenrücken besondere Schutzwürdigkeit

© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Die Nister ist ein geeigneter Lebensraum zur Wiederansiedlung der Bachmuschel“

© MKUEM
WeiterlesenFörderbescheid über rund 394.000 Euro für Projekt zur Wiederansiedlung der vom Aussterben bedrohten Bachmuschel

© MKUEM