Pressemitteilungen
- | Hochwasservorsorge
Hochwasser und Starkregen – sind wir gut vorbereitet?
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder und Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß informieren Kommunen und Feuerwehren
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
- | Klimaschutz
Regierungsschwerpunkt Klimaneutrales Rheinland-Pfalz: Klimaschutzministerium veröffentlicht neuen Webauftritt
© MKUEM
WeiterlesenWebseite informiert über Klimaschutzziele des Landes und gibt Überblick über Förderprogramme
© MKUEM
- | Mobilität
Katrin Eder: „Fortführung des Deutschlandtickets ist ein Bekenntnis zur nachhaltigen Mobilität“
© nikkimeel/stock.adobe.com
WeiterlesenStatement der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin zur Fortführung des Deutschlandtickets
© nikkimeel/stock.adobe.com
- | Hochwasservorsorge
Erwin Manz: „Auf rund 125 Hektar Gewässer renaturiert“
© Alexandra Fruth
WeiterlesenFeier zur Fertigstellung der „Hochwasserrückhaltung und Bachauenentwicklung Dürkheimer und Erpolzheimer Bruch“ / Förderung der Maßnahmen des 16,6 Millionen Euro Projektes mit 80 Prozent
© Alexandra Fruth
- | Lebensmittelverschwendung
Katrin Eder: „Überarbeitung des Mindesthaltbarkeitsdatums hilft im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenRheinland-pfälzische Klimaschutzministerin begrüßt Einsatz von Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir für eine verbindliche MHD-Ausnahmeliste
© MKUEM/Christof Mattes
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Studierende an den klimafreundlichen Werkstoff Holz heranführen“
© Hochschule Koblenz
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Selbstbauprojekt von „Mikro-Häusern“ an der Hochschule Koblenz mit 156.000 Euro
© Hochschule Koblenz
- | Jagdrecht
Katrin Eder: „Wir nehmen alle Stellungnahmen zur Novellierung des Jagdgesetzes sehr ernst“
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
WeiterlesenAnhörungsverfahren beendet – Von 36 Verbänden, Behörden, Vereinen, Parteien und sonstigen Stellen sind Stellungnahmen eingegangen – Verbesserungsvorschläge werden jetzt gründlich geprüft – Ministerin setzt auf Dialog
© Landesforsten RLP/Gellert & Partner
- | Biodiversität
Eder/Schmitt: „Im Dialogprozess Schulterschluss Artenvielfalt wird nach gemeinsamen Lösungen für den Schutz des heimischen Artenreichtums und den Erhalt einer wettbewerbsfähigen Landwirtschaft gesucht“
© MKUEM
WeiterlesenNatur- und Landwirtschaftsverbände arbeiten mit Umwelt- und Landwirtschaftsministerium zusammen – Erstes großes Forum hat getagt
© MKUEM
- | Tierschutz
Katrin Eder: „Tierheime sind wichtige Partner im rheinland-pfälzischen Tierschutz“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin überreicht Förderbescheide in Höhe von rund 42.000 Euro an Mainzer Tierheim
© MKUEM
- | Naturschutz
Katrin Eder: „Natürliche Auenlandschaften helfen, die Artenvielfalt zu erhalten“
© Ernst-Christian Driedger
WeiterlesenRechtsförmliche Ausweisung der letzten 6 Naturwaldreservate abgeschlossen – Alle im Staatswald liegenden rezenten Auen der Pfälzer Rheinauen als Naturwaldreservate ausgewiesen
© Ernst-Christian Driedger