Pressemitteilungen
- | Weinbau
Weinmarketingtag Rheinland-Pfalz: Regionale Qualität vermarkten
Weiterlesen„Billigen Wein machen können andere besser. Für viele Winzer gerade in unseren Steillagenregionen, sind die Konsumenten eine wichtige Zielgruppe, die bereit sind, für hochwertige Wein auch bessere Preise zu zahlen“, sagte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute zur Eröffnung des Weinmarketingtags Rheinland-Pfalz in Bernkastel-Kues.
- | Gewässerrenaturierung
Barben können wieder wandern: Fischaufstiegsanlage in Erdesbach eröffnet
WeiterlesenBarben, Nasen, Döbel, Äschen und Forellen können von nun an den Glan bei Erdesbach wieder zu ihren Laichplätzen durchwandern: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag die Fischaufstiegsanlage am Wehr in Erdesbach offiziell eröffnet
- | Nationalpark im Hunsrück
Höfken: Klöckner richtet sich gegen den Hunsrück
WeiterlesenMinisterin Ulrike Höfken stellte klar, dass sie mit der gesamten Landesregierung fest hinter dem geplanten Nationalpark stehe. „Der Nationalpark ist die große Chance für den Hochwald, Naturschutz und -nutzung mit regionaler Entwicklung zu verbinden.
- | Weinbau
Höfken startet neues Investitionsprogramm für den Weinsektor
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Weinbauministerium nimmt sein Investitionsprogramm zur Förderung der Weinwirtschaft wieder auf. Vom 15. Oktober 2013 an können Winzerinnen und Winzer Anträge zur Förderung beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel stellen.
- | Lärm
Lewentz/Höfken: Flugrouten-Urteil großer Erfolg für das Land
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung wertet das Urteil des hessischen Verwaltungsgerichtshofes gegen die Südumfliegung am Frankfurter Flughafen als großen Erfolg. „Wir freuen uns, dass die betroffenen Kommunen Recht bekommen haben“, unterstrichen Umweltministerin Ulrike Höfken und Minister Lewentz.
- | Gewässerrenaturierung
Mehr Raum für Bachlauf, Tiere und Pflanzen: Umweltministerin Höfken weiht renaturierten Erlengraben ein
Weiterlesen„Mehr Raum für den Bach Erlengraben, das heißt auch mehr Lebensraum für Tier und Natur und mehr Schutz vor Hochwasser“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute bei der Einweihung des renaturierten Erlengraben in Fußgönheim.
- | Ernährung
Höfken/ Alt: Ab sofort Obst und Gemüse für 1400 Kitas in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenZeitgleich zur neuen Runde des EU-Schulobstprogramms in allen Grund- und Förderschulen des Landes haben Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Kinder- und Jugendministerin Irene Alt am Dienstag in Mainz das landesweite Kita-Obstprogramm gestartet.
- | Gewässerschutz
Land und BASF schließen Vertrag zum Schutz des Rheins
WeiterlesenLand und BASF schließen Vertrag zum Schutz des Rheins
Das Land Rheinland-Pfalz schließt heute mit dem Unternehmen BASF eine Vereinbarung zum vorsorgenden Schutz des Rheins ab. In einem öffentlich-rechtlichen Vertrag verpflichtet sich die BASF, ihre Produktion zu drosseln, wenn der Rhein bestimmte Temperaturwerte überschreitet. So wird die Einleitung von aufgewärmtem Kühlwasser in den Rhein reduziert.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken will mehr erreichen für die rheinland-pfälzische Land- und Weinwirtschaft
WeiterlesenZur nationalen Umsetzung der EU-Agrarreform habe man sich lediglich auf eine Sonderkonferenz im Herbst einigen können, kritisierte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken heute zum Abschluss der Herbstagrarministerkonferenz.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken will EU-Agrarreform für Bauern und Winzer in Rheinland-Pfalz ausschöpfen
Weiterlesen„Es kommt jetzt darauf an, die Fördermöglichkeiten der EU Agrarreform für unsere bäuerliche Landwirtschaft und den Weinbau in Rheinland-Pfalz zu sichern“, erklärte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken im Vorfeld der Agrarministerkonferenz.