Pressemitteilungen
- | Badesaison 2013
Umweltministerin Höfken startet Badesaison: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“
WeiterlesenRechtzeitig zum Temperaturanstieg am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität ist in allen bislang untersuchten und von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“, freut sich Höfken.
- | Nationalpark
Höfken: Billen will der Hunsrück-Region Entwicklungschancen nehmen
WeiterlesenMit unzutreffenden Aussagen und Zerrbildern zum geplanten Nationalpark in Rheinland-Pfalz setze der CDU-Abgeordnete Billen nach der Eifel-Flughafen-Pleite seine destruktive Politik fort, reagierte Umweltministerin Ulrike Höfken auf Äußerungen Billens in der Presse und einen Antrag der Landes-CDU zum Nationalpark.
- | Jagdpolitik
Höfken: „Ahrweiler Jäger instrumentalisieren Tierschutz für eigene Interessen“
Weiterlesen„Die Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz instrumentalisiert den Tierschutz für ihre eigenen Interessen“, teilte Umweltministerin Ulrike Höfken am Dienstag in Mainz mit. Die Behauptung, die Landesregierung ließe Rotwild verhungern, sei eine weitere Fehlinformation im Zuge der Stimmungsmache einzelner Jägergruppen gegen die Reform des Jagdrechts in Rheinland-Pfalz.
- | 6. Internationale Wasserkonferenz
Höfken: Klimaanpassung und Hochwasserschutz braucht internationale Zusammenarbeit
WeiterlesenBei der Eröffnung der sechsten internationalen Konferenz zu Wasserressourcen und Umweltforschung erklärte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Koblenz: „Wir können die Folgen der Klimaveränderung auf unsere Gewässer nur bewältigen, indem wir national und international zusammenarbeiten und auf gemeinsame wissenschaftliche Grundlagen zurückgreifen. Das zeigt uns auch aktuell wieder die Hochwasserlage in…
- | Hochwasserlage
Hochwasser am nördlichen Oberrhein und Mittelrhein steigt – Polder Mainz-Bodenheim und Ingelheim betriebsbereit
WeiterlesenAufgrund der hohen Niederschläge in den Alpen und in Süddeutschland in den letzten Tagen steigen die Wasserstände am Ober- und Mittelrhein. Die starken Zuflüsse aus Neckar und Main werden zu höheren Scheiteln am nördlichen Oberrhein und am Mittelrhein führen als bisher erwartet.
- | Hochwasservorhersage
Umweltministerium informiert zu Hochwasserlage in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNach den aktuellen Wettervorhersagen fallen im südlichen Einzugsgebiet des Rheins (Alpen, Schwarzwald) heute und in der kommenden Nacht ergiebige, teilweise unwetterartige Niederschläge. Dies führt dazu, dass die Wasserstände im Oberrhein steigen.
- | Tag der Milch am 1. Juni
Höfken will Milchbauern im Krisenfall besser absichern
WeiterlesenAnlässlich des „Tags der Milch“ am 1. Juni fordert Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken der Europäischen Union erneut auf, wirksamere Instrumente gegen Krisen auf dem Milchmarkt zu schaffen. „Angesichts des von der EU geplanten Wegfalls der Milchquote ab 2015 brauchen wir dringend bessere Regelungen, die den Milchmarkt stützen“ so Höfken.
- | Nationalpark im Hunsrück
Der Dialog geht weiter: Höfken stellt Fahrplan zum Nationalpark vor
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken zieht nach einem Jahr Bürgerdialog eine positive Bilanz und stellte heute die weiteren Schritte auf dem Weg zum Nationalpark in Rheinland-Pfalz vor. „Dass die Menschen das Angebot des Dialogs so engagiert angenommen haben, zeigt wie richtig es war, neue Wege der Bürgerbeteiligung zu gehen“, sagte Höfken.
- | Hochwasserschutz
Ministerin Höfken übergibt Hochwasserrückhaltung Wörth/ Jockgrim
WeiterlesenNach achtjähriger Bauzeit hat Umweltministerin Ulrike Höfken am Freitag die Hochwasserrückhaltung zwischen Wörth und Jockgrim übergeben. „Damit sind wir an einem Meilenstein auf dem Weg zur Wiederherstellung der 200-jährlichen Hochwassersicherheit am Oberrhein angekommen. Mit der Fertigstellung des bislang größten Polders in Rheinland-Pfalz hat sich die Sicherheit und die Lebensqualität für rund 700.000 Menschen, die in der…
- | Weinvermarktung
Ministerin Höfken: 40 rheinland-pfälzische Winzer beliefern Weinzentrum in China
WeiterlesenRheinland-pfälzischer Wein goes East: In Anwesenheit von Weinbauministerin Ulrike Höfken haben Vertreter von 40 Weinbaubetrieben aus allen Anbaugebieten des Landes am Freitag in Mainz einen Exklusivvertrag mit dem chinesischen Projektentwickler und Importeur Menghan He abgeschlossen, der im Jahr 2015 in der rheinland-pfälzischen Partnerprovinz Fujian die „International Wine City Haixi-Meiyin“ eröffnen wird. Im Zuge der Partnerschaft…