| Gewässerrenaturierung

Barben können wieder wandern: Fischaufstiegsanlage in Erdesbach eröffnet

Barben, Nasen, Döbel, Äschen und Forellen können von nun an den Glan bei Erdesbach wieder zu ihren Laichplätzen durchwandern: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag die Fischaufstiegsanlage am Wehr in Erdesbach offiziell eröffnet
Fischtreppe in Erdesbach kurz vor der Fertigsstellung

Barben, Nasen, Döbel, Äschen und Forellen können von nun an den Glan bei Erdesbach wieder zu ihren Laichplätzen durchwandern: Umweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag die Fischaufstiegsanlage am Wehr in Erdesbach offiziell eröffnet. „Damit sind wir auf dem Weg zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit des Glans ein gutes Stück voran gekommen und schaffen die Voraussetzungen dafür, dass sich der Bach wieder als Lebensraum entwickeln kann“, so Höfken. Im Rahmen der „Aktion Blau Plus“ habe die Landesregierung diese Baumaßnahme des Landkreises Kusel mit 176.600 Euro (rund 90 Prozent) gefördert. Mit dem Umbau des Wehrs Erdesbach seien jetzt acht von 17 Querbauwerken am Glan für Fische durchgängig.

Ministerin Höfken erinnerte daran, dass unsere Bäche und Flüsse in der Vergangenheit begradigt und eingedeicht wurden, um Raum für die Landwirtschaft zu schaffen, Schifffahrt zu ermöglichen oder – wie in Erdesbach – Energie zu erzeugen. Der Verlust der Artenvielfalt in den Gewässern sei dabei in Kauf genommen worden. „Diese Sünden der Vergangenheit müssen wir nun mühevoll wieder gutmachen“, so Höfken. Fast Dreiviertel aller Fließgewässer in Rheinland-Pfalz seien noch nicht in dem guten ökologischen Zustand, den die EU-Wasserrahmenrichtlinie einfordere. „Diese Herausforderung wollen wir in Zusammenarbeit mit den Kommunen mit unserem Renaturierungsprogramm ‚Aktion Blau Plus‘ meistern“, erklärte die Umweltministerin. Derzeit werden im ganzen Land rund 540 Projekte zur Gewässerentwicklung und –durchgängigkeit geplant und umgesetzt. Für den mittleren Glanabschnitt zwischen Ratsweiler und Eschbach seien bis 2015 fünf Maßnahmen geplant.

#Themen

Wasser

Teilen

Zurück