Pressemitteilungen
- | Weinbau
Säuerung von Most und Wein wird zugelassen
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Weinbauministerium wird für Most und Wein des Jahrgangs 2014 die Säuerung zulassen. Die Ausnahmeregelung werde rückwirkend zum 1. September 2014 in Kraft treten, teilte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute mit.
- | 32. Deutscher Naturschutztag in Mainz
Deutscher Naturschutztag verabschiedet Positionspapier
WeiterlesenMit der Verabschiedung eines Forderungskataloges an Politik, Gesellschaft und Wirtschaft geht heute der 32. Deutsche Naturschutztag in Mainz zu Ende. Damit reagieren die über 800 Fachleute des Deutschen Naturschutzes auf die großen Herausforderungen, denen er sich in den nächsten Jahren stellen muss.
- | 32. Deutscher Naturschutztag in Mainz
„Verantwortung für die Zukunft – Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen“
WeiterlesenDer 32. Deutsche Naturschutztag (DNT) öffnet heute im Kurfürstlichen Schloss Mainz seine Tore. Bis Donnerstag erwarten die Veranstalter mehr als 820 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken: Rheinland-Pfalz setzt sich erfolgreich für Waldbesitzer ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat sich auf der Agrarministerkonferenz am Freitag in Potsdam erfolgreich für die Waldbesitzer eingesetzt. „Gerade die für unser Bundesland prägenden kleinstrukturierten kommunalen und privaten Forstbetriebe sollen auch in Zukunft von der Einrichtung einer staatlichen Gemeinschaftsforstverwaltung profitieren“, erklärte Agrar- und Forstministerin Ulrike Höfken.
- | Umweltschutz
„Die Natur und ihre Bewohner“ – Umwelttipp im September
Weiterlesen„Die Natur und ihre Bewohner“ heißt der Umwelttipp für den Monat September, den das Umweltministerium im Rahmen des Landesprogramms „Umweltschutz im Alltag“ diese Woche veröffentlicht hat.
- | Weinmarketing
Weinbauministerin Höfken: KINO VINO 2014 tourt bis November
WeiterlesenKINO VINO bringt auch in diesem Jahr wieder Wein- und Filmliebhaber zusammen. Bis Ende November finden in 25 Filmtheatern KINO VINO-Vorstellungen statt. Kinobesucher erhalten mit ihrer Eintrittskarte einen Gutschein für ein Weinglas zum Mitnehmen sowie einen Wein, Sekt oder Traubensaft.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken: Agrar- und Umweltminister der Länder müssen an den Entscheidungen zum Freihandel beteiligt werden
WeiterlesenAuf der bevor stehenden Agrarministerkonferenz in Potsdam wird sich Rheinland-Pfalz für mehr Transparenz bei den Verhandlungen um das transatlantische Freihandelsabkommen stark machen: „Die hohen europäischen Standards der vorsorgenden Verbraucher-, Umwelt- und bäuerlich orientierten Agrarpolitik dürfen durch TTIP nicht ausgehebelt werden. Sonst drohen Wettbewerbsnachteile für unsere Land- und Ernährungswirtschaft“, erklärte…
- | Effizientes Heizen mit Holz
Umweltministerium informiert über neue Vorgaben für Heizöfen
Weiterlesen„Heizen mit Holz ist energiesparend und umweltschonend, sofern neue oder nachgerüstete Öfen mit hohen Wirkungsgraden und damit geringerem Verbrauch zum Einsatz kommen“, so Umweltstaatssekretär Thomas Griese. Er wies darauf hin, dass ab Januar 2015 bundesweit neue Anforderungen für kleine und mittlere Feuerungsanlagen gelten.
- | Naturschutz
Staatssekretär Griese: „Naturschutz hat im Mainzer Sand Vorrang“
Weiterlesen„Der Mainzer Sand ist ein europaweit einzigartiger Naturschatz, für dessen Erhalt das Land eine große Verantwortung trägt“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese beim Besuch des Mainzer Naturschutzgebiets am Mittwoch auf Einladung des Bündnisses „Nix in den (Mainzer) Sand setzen“.
- | Naturschutz/ Landwirtschaft
Landesverordnung zum Erhalt von Dauergrünland in Kraft getreten
WeiterlesenWie Umwelt- und Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Mittwoch in Mainz mitgeteilt hat, ist die Landesverordnung zum Erhalt von Dauergrünland in Kraft getreten. „Damit setzen wir EU-rechtliche und nationale Vorgaben um und greifen gleichzeitig wesentliche Forderungen der Naturschutzverbände auf“, so Griese.