Pressemitteilungen
- | Bauernmarkt Bad Kreuznach
Ministerin Höfken: „Fest der Innovation und Tradition“
WeiterlesenFür die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken ist der Tag der offenen Tür mit Bauernmarkt am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach ein „Fest der Innovation und Tradition“.
- | Brennholztag
Höfken wirbt für effizientere Nutzung von Brennholz
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken wirbt mit einem Brennholztag für eine nachhaltige und effiziente Nutzung des Brennstoffs Holz: „Moderne Öfen mit hohen Wirkungsgraden erhalten den Rohstoff Holz, entlasten die Umwelt und auch den Geldbeutel“, sagte Höfken heute im Biowärmezentrum (BWZ) in Simmern.
- | Lärmschutz
Griese spricht bei Demo gegen Bahnlärm in Bonn: „Wir fordern verbindliche Lärmobergrenzen“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese wird bei der Demonstration gegen Bahnlärm am Samstag in Bonn einen besseren Schutz der Bevölkerung einfordern. Im Mittelrheintal gefährde der Bahnlärm die Gesundheit der Anwohnerinnen und Anwohner jetzt schon in unerträglichem Maß. „Angesichts der zunehmenden Belastung ist es mit kosmetischen Lärmschutzmaßnahmen nicht getan. Wir fordern vom Bund dringend verbindliche und dauerhafte Lärmobergrenzen an…
- | Tiergesundheit
Bilanz Tierseuchenbekämpfung 2013: Ruhiges Jahr, jedoch keine Entwarnung
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz hat es im Jahr 2013 keine Ausbrüche von gefährlichen Tierseuchen gegeben“. Mit diesem erfreulichen Ergebnis zog Umweltministerin Ulrike Höfken heute im Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz Bilanz der Tierseuchenbekämpfung.
- | Tierschutz
Höfken zur Tierwohl-Initiative des Bundes: „Agrarminister Schmidt muss jetzt Taten folgen lassen“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken begrüßt die Tierwohl-Offensive von Bundesagrarminister Christian Schmidt: „Es ist höchste Zeit, dass sich die Bundesregierung den Missständen in der Massentierhaltung stellt und ernsthafte Lösungen in Angriff nimmt. Allerdings muss Minister Schmidt jetzt auch Taten folgen lassen und seine Glaubwürdigkeit beim Tierschutz unter Beweis stellen“, so Höfken am Mittwoch.
- | Ariusbunker
Griese/ Duppré: Kommunen über Zwischenstand informiert/ Klärungsbedarf bei Erschließungkosten
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese und Landrat Hans Jörg Duppré sehen weiteren Klärungsbedarf bei der Verpachtung des landeseigenen Ariusbunkers in Ruppertsweiler. Duppré hat heute die Vertreter der beteiligten Kommunen über sein Gespräch mit dem Staatssekretär am Dienstag informiert.
- | Weinbau
Griese: Moselweinberge sind Kultur- und Naturattraktion
Weiterlesen„Die Steillagen des Wein-Kultur-Lands Mosel stehen nicht nur für eine einzigartige Kulturlandschaft und einen einmaligen Riesling, sie sind auch Lebensraum für Apollofalter, Kreuzspinne oder Smaragdeidechse. Die Winzerinnen und Winzer helfen mit ihrer umweltschonenden Bewirtschaftung dabei, die große Artenvielfalt im Weinberg zu erhalten“, erklärte Weinbaustaatssekretär Thomas Griese heute in Bernkastel-Kues.
- | Umweltschutz
Ministerin Höfken warnt: Mikroplastik in der Umwelt vermeiden
Weiterlesen„Mikroplastik ist eine unsichtbare Gefahr für Tiere und die Umwelt“, warnte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz. Rheinland-Pfalz stelle sich als eines der ersten Bundesländer systematisch den neuen Herausforderungen
- | Weinbau
Land beantragt erhöhte Anreicherung des natürlichen Alkoholgehaltes im Wein
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Weinbauministerium wird für Wein aus Trauben der Ernte 2014 eine erhöhte Anreicherung des natürlichen Alkoholgehaltes beantragen.
- | Wasserwirtschaft
Griese: Abwasserzweckverband Untere Ahr engagiert sich erfolgreich für den Gewässerschutz
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat dem Abwasserzweckverband Untere Ahr zum 25-jährigen Bestehen gratuliert: „Seit einem Viertel Jahrhundert engagieren sich die an dem Zweckverband beteiligten Kommunen gemeinsam und erfolgreich für den Gewässerschutz.