Pressemitteilungen
- | 25 Jahre Landeszentrale für Umweltaufklärung
25 Jahre Überzeugungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung Höfken: Um(welt)denken ist Programm
WeiterlesenDie „Landeszentrale für Umweltaufklärung ‚um(welt)denken‘ Rheinland-Pfalz“ (LZU) wird 25 Jahre alt. „Umdenken ist bei der LZU Programm: Seit 25 Jahren leisten sie Überzeugungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung – für eine Entwicklung, die unsere Lebensgrundlagen wie Boden, Wasser, Luft, Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume erhält“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zum Jubiläum.
- | Landwirtschaft
Höfken in Eichelhardt: Land engagiert sich für Erhalt der heimischen Landwirtschaft
Weiterlesen„Die bäuerlichen Betriebe sind der Garant für die Produktion guter Lebensmittel und den Erhalt der schönen Landschaft in den Mittelgebirgen unseres Landes“, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbands Altenkirchen am Mittwochabend in Eichelhardt.
- | Regionalvermarktung
Staatssekretär Griese: „Mosel-Wild bereichert Dachmarke“
WeiterlesenSechs weitere Qualitätsbetriebe, 20 Kultur- und Weinbotschafter sowie erstmals drei Anbieter von Wild-Spezialitäten sind die neuen Botschafter der Dachmarke Mosel. Auf dem 9. Moselkongress in Konz gratulierte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese allen Akteuren zu ihren erfolgreich absolvierten Zertifizierungsverfahren.
- | Umweltschutz
Lebensmittel-Labels – Umwelttipp des Monats Februar
WeiterlesenDie Nachfrage nach ökologisch, regional und fair produzierten Lebensmitteln steigt. Doch es ist kaum noch möglich, im Supermarkt die große Anzahl an verschiedenen Labels zu durchschauen. Für einen Durchblick sorgt der neue Umwelttipp des Monats zum Thema Lebensmittel-Labels.
- | Landwirtschaft
Höfken in Prüm: „Bäuerliche Betriebe in der Eifel als Garant für gute Lebensmittel und Erhalt der schönen Landschaft“
Weiterlesen„Die bäuerlichen Betriebe sind der Garant für die Produktion guter Lebensmittel und den Erhalt der schönen Landschaft in der Eifel“, sagte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken bei der Jahreshauptversammlung des Kreisbauernverbands Bitburg-Prüm am Freitagabend im Prüm.
- | Internationale Grüne Woche in Berlin
Rheinland-Pfalz präsentiert sich als Weinland Nummer 1 - Ministerin Höfken stimmt auf Landesgarten­schau und Nationalpark ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Ständen, Veranstaltungen und Diskussionsrunden auf der Internationalen Grünen Woche. 38 Aussteller, vor allem aus der Weinwirtschaft, sind vor Ort in Berlin. „Die Winzer, ob konventionell oder biologisch wirtschaftend, sind exzellente Botschafter für unser Weinland Nummer 1“, stellte die rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauministerin Ulrike Höfken…
- | Tierhaltung/ Amtschefkonferenz/ Int. Grüne Woche
Rheinland-Pfalz will Reserve­antibiotika in der Tiermast verbieten
WeiterlesenRheinland-Pfalz will den Einsatz von Reserveantibiotika aus dem Humanbereich in der Tiermast verbieten. „Die Verwendung von Antibiotika, die als letzte Behandlungsmöglichkeit von kritischen Infektionen beim Menschen vorbehalten sind, sollten in der Tierhaltung an sehr strenge Voraussetzungen geknüpft werden“, forderte der rheinland-pfälzische Staatssekretär Thomas Griese heute in Berlin.
- | Freihandelsabkommen / Weinbau
Weinbauministerin Höfken: Bundesregierung darf deutschen Weinbau nicht aufs Spiel setzen
Weiterlesen„Ein Mosel- oder Rheinwein – made in USA darf weder unseren Winzern noch den Verbrauchern aufgetischt werden. Die Bundesregierung muss unsere deutschen regionalen Weine vor unlauterem Wettbewerb und die Verbraucher vor irreführenden Bezeichnungen schützen, anstatt sie durch Freihandelsabkommen aufs Spiel zu setzen“. Damit reagierte Weinbauministerin Ulrike Höfken auf die jüngsten Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt.
- | Zehn Jahre „Nachhaltig predigen“
Höfken stellt Predigtband mit Schwerpunkt „Wandel gestalten“ vor
WeiterlesenPünktlich zu Beginn des neuen Kirchenjahres am ersten Adventsonntag haben alle Bistümer und die Evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz eine neue, Internetbasierte Ausgabe des Bandes „Nachhaltig predigen“ vorgelegt.
- | Ernährung
Höfken begrüßt Initiative für besseres Schulessen/ „Bund muss Taten folgen lassen“
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ernährungsministerin Ulrike Höfken hat die Initiative von Bundesernährungsminister Schmidt für gesundes Schulessen begrüßt. „Eine gute, ausgewogene Ernährung ist wichtig, damit unsere Schülerinnen und Schüler fit und gesund bleiben“, so Höfken am Dienstag in Mainz.