Pressemitteilungen
- | KLIMASCHUTZ
Weltgrößte (kommunale) Fahrradkampagne startete gestern in Trier
© Stadt Trier
WeiterlesenStadtradeln lädt Kommunen ein, für mehr Radförderung und Klimaschutz in die Pedale zu treten
© Stadt Trier
- | KIPKI-Förderprogramm
Katrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“
© Stadt Ingelheim/Felix Lässing
WeiterlesenRund eine Million Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz in Ingelheim – Stadt realisiert unterschiedliche Projekte auf dem Bauhof, errichtet einen Feuerlöschteich und verbessert den Hitzeschutz an den Grundschulen
© Stadt Ingelheim/Felix Lässing
- | Biodiversität
Katrin Eder: „Artenvielfalt spielt sich nicht nur im fernen Regenwald ab“
© MKUEM
WeiterlesenEinweihung des Naturgartens in Fußgönheim auf Wiesenfläche von knapp 1.600 m2 – naturnahe Gärten als Lebensraum für ein Viertel aller in Deutschland lebenden Tierarten
© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Rund 1,6 Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz im Landkreis Südliche Weinstraße
© KV Südliche Weinstraße
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Landkreis wendet Großteil der Summe zum Tausch aller Fenster im Landauer Kreishaus auf
© KV Südliche Weinstraße
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Bürgerinnen und Bürger werden mit Stichprobe am Klimaschutzkonzept beteiligt“
© Pixabay
WeiterlesenZweite Fortschreibung des rheinland-pfälzischen Klimaschutzkonzeptes – Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern sowie dem Donnersbergkreis werden für Teilnahme an einem Bürgertisch ausgelost
© Pixabay
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Nachhaltige Mobilität, Wärme- und Stromversorgung sollen Landesforsten zur ersten klimaneutralen Landesbehörde machen“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerin Eder übergibt E-Fahrzeuge an Forstverwaltung – Behörde will bis 2025 bilanziell klimaneutral sein
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | KIPKI-Förderprogramm
Mehr als 1,1 Million Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz im Donnersbergkreis
© KV Donnersbergkreis
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Landkreis realisiert mit KIPKI-Förderung die energetische Sanierung des Kreishausgebäudes
© KV Donnersbergkreis
- | KIPKI-Förderprogramm
Erwin Manz: „Rund 1,5 Million Euro für Klimaschutzprojekte der Stadt Bad Kreuznach“
© Hansjörg Rehbein
WeiterlesenStadt Bad Kreuznach erhält KIPKI-Fördermittel für sieben Klimaschutz- und vier Klimawandelanpassungsprojekte – Stadt will etwa PV-Anlagen installieren, Begrünungsmaßnahmen durchführen und eine Belüftungsanlage austauschen
© Hansjörg Rehbein
- | Versorgungssicherheit
Katrin Eder: „Wir brauchen ein Energiesystem, das von regenerativen Energien getragen ist“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenEnergie- und Klimaschutzministerin bei LDEW-Tagung – „Erderwärmung ist ein hoher Kostenfaktor“ – Transformation als Gemeinschaftsaufgabe
© MKUEM/Christof Mattes
- | Wärmewende
Michael Hauer: „Wir wollen Wärmewendeprojekte schneller in die Umsetzung bringen“
© Orstgemeinde Altrip
WeiterlesenKlimaschutz- und Energiestaatssekretär überreicht Förderbescheid über knapp 12.000 Euro für Quartierskonzept der OG Altrip
© Orstgemeinde Altrip