Pressemitteilungen
- | KIPKI-Förderprogramm
Katrin Eder: „Rund 900.000 Euro für Klimaschutz im Landkreis Cochem-Zell“
© Brian Beals
WeiterlesenKlimaschutzministerin überreicht KIPKI-Förderbescheid – Insgesamt drei Teilprojekte werden gefördert – Großteil der Summe für Sanierung des Nahwärmenetzes des Schulzentrums Cochem
© Brian Beals
- | KIPKI-Förderprogramm
Katrin Eder: „Fast fünf Millionen Euro für Klimaschutzprojekte der Stadt Koblenz“
© Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
WeiterlesenStadt erhält KIPKI-Förderung für insgesamt acht Teilprojekte – Großteil der Summe fließt in Projekte zur Energie- und Wärmewende
© Stadt Koblenz/Andreas Egenolf
- | Tierwohl
Tierschutzpreis 2024: Kandidatinnen und Kandidaten können ab jetzt für ihr Engagement vorgeschlagen werden
© Fotolia
WeiterlesenVorschläge sind bis spätestens 31. August 2024 einzureichen – Die Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert – Ministerin Eder: „Tierschutzengagement ist vielfältig und lebt vom tatkräftigen Einsatz jeder und jedes Einzelnen“
© Fotolia
- | Gewässerökologie
Katrin Eder: „Renaturierte Gewässer sorgen für sauberes Wasser“
© MKUEM
WeiterlesenEckbach wird renaturiert – Bacherlebnisbereich für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entsteht – Hochwasservorsorge wird verbessert – Ministerin macht ersten Spatenstich
© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Mehr als drei Millionen Euro KIPKI-Förderung für Klimaschutz im Landkreis Mainz-Bingen
© KV MAinz-Bingen
WeiterlesenKatrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – Landkreis Mainz-Bingen realisiert mit KIPKI-Förderung unter anderem eine Energiezelle zur Sicherung bezahlbarer und klimaneutraler Energieversorgung in der Region
© KV MAinz-Bingen
- | Bodenschutz
Start der Webinarreihe „Die bodensensible Stadt – Kommunale Flächen nachhaltig nutzen“
© MIKHAIL/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder: „Gesunde und unversiegelte Böden leisten einen wichtigen Beitrag für den Ressourcenschutz, die Biodiversität und ein gutes Klima“
© MIKHAIL/stock.adobe.com
- | Aktion Blau Plus
Katrin Eder: „Bäche und Flüsse erhalten wieder mehr Raum“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin übergab zwei Förderscheide im Hunsrück – Renaturierung des Kondbaches dient auch der Hochwasservorsorge
© MKUEM
- | Renaturierung
Katrin Eder: „Am Bierbach wird Hochwasservorsorge mit naturnaher Gewässerentwicklung verbunden“
© MKUEM
WeiterlesenFörderbescheidübergabe in Höhe von mehr als 850.000 Euro zur Renaturierung des Bierbachs
© MKUEM
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Die Sanierung des Dreifelder Weihers leistet wichtigen Beitrag für Hochwasser- sowie Arten- und Naturschutz“
© MKUEM
WeiterlesenRheinland-pfälzisches Klimaschutzministerium fördert Sanierungsmaßnahmen am Dreifelder Weiher mit rund 1,7 Millionen Euro
© MKUEM
- | KIPKI-Förderprogramm
Verbandsgemeinde Selters erhält rund 476.000 Euro KIPKI-Förderung
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder: „Wer das Klima schützt, spart sowohl Bares als auch klimaschädliches CO2“ – VG erhält Förderung für insgesamt sieben Projekte
© MKUEM