Pressemitteilungen
- | Rheinufer-Gestaltung
Staatssekretär Griese weiht neues Rheinufer in Germersheim ein: Bürger haben attraktiven Raum für Mensch und Natur mitgeplant
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese weihte heute offiziell das neu gestaltetet Rheinvorland in Germersheim ein und erklärte: „Das neue Rheinufer bietet Mensch und Natur attraktiven Raum am Fluss. Die Bürgerinnen und Bürger haben diese Umgestaltung von Anfang an mitgeplant.
- | Umweltschutz
Griese: Abfälle sind Rohstoffe von morgen / Umweltministerium veröffentlicht Abfalltrennhilfe für Flüchtlinge
Weiterlesen„Bioabfälle, Altpapier oder Verpackungen: In Abfällen stecken wertvolle Rohstoffe für die Zukunft. Und durch die Verwertung von Abfällen werden nicht nur Umwelt und Ressourcen geschont“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute.
- | Klimaschutz
Mehrzweckhalle aus Holz: In Waldalgesheim wird Klimaschutz groß geschrieben
Weiterlesen„Die Gemeinde Waldalgesheim schützt mit der geplanten Mehrzweckhalle aus Holz das Klima“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese bei der Übergabe des Förderbescheids an Ortsbürgermeister Stefan Reichert. Das Land unterstützt die innovative und klimaschonende Bautechnik mit 115.000 Euro.
- | Energiewende
Griese: Mit kalter Nahwärme klimafreundlich Heizen
Weiterlesen„Mit dem kalten Nahwärmenetz setzt Schifferstadt im Neubaugebiet Max-Ernst-Straße auf eine klimafreundliche Wärmeversorgung“, sagte Energiestaatssekretär Thomas Griese bei einem gemeinsamen Besuch der Stadtwerke mit Ilona Volk, Bürgermeisterin von Schifferstadt.
- | Energiepolitik
Parlamentarische Anfrage bestätigt: Französische AKW sind veraltet – Pannenreaktoren endlich abschalten
Weiterlesen„Eine Parlamentarische Anfrage aus Luxemburg bestätigt einmal mehr: Der Pannenreaktor Cattenom ist veraltet und gehört abgeschaltet“, sagte Energiestaatssekretär Thomas Griese heute.
- | Forstwirtschaft
Land stärkt Holzvermarktung im Privatwald
Weiterlesen„Wir wollen die Holzvermarktung im Privatwald in Rheinland-Pfalz stärken“, erklärte Forstministerin Ulrike Höfken auf der Mitgliederversammlung des Waldbauvereins Daun. Im Rahmen der Versammlung schlossen Landesforsten und die Holzvermarktungsgesellschaft des Waldbauvereins, die „DWH Wald und Forst-Service GmbH“, eine Kooperationsvereinbarung.
- | Themenwoche: Tierschutz mit dem Einkaufskorb
Höfken: Kennzeichnung von verarbeiteten Eiprodukten soll sich für Tiere, Verbraucher und Unternehmen ausbezahlen
© Griesson-De Beukelaer
Weiterlesen„Durch eine Kennzeichnung von verarbeiteten Eiprodukten, wie Nudeln oder Backwaren, kann eine Win-Win-Situation für Tiere, Verbraucher und Lebensmittelunternehmen entstehen“, sagte Ernährungsministerin Ulrike Höfken heute bei einem gemeinsamen Presserundgang mit Andreas Nickenig, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Griesson - de Beukelaer in Polch.
© Griesson-De Beukelaer
- | Energiewende
Griese: Flexibel und dezentral – Das ist die Zukunft der Energiewende im Land
© MUEEF
Weiterlesen„Flexibel und dezentral: Das ist die Zukunft der Energiewende in Rheinland-Pfalz. Dabei müssen wir den Aufbau der Speicherinfrastruktur im Land systematisch angehen“, sagte Energiestaatssekretär Thomas Griese heute in Mainz bei der Veranstaltung „Regeln und Speichern – Die Technik ist da“.
© MUEEF
- | Themenwoche: Tierschutz mit dem Einkaufskorb
Höfken: Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln ist große Chance für Tierschutz und artgerechte Tierhaltung
Weiterlesen79 Prozent der Bevölkerung in Deutschland wünschen sich ein staatliches Tierwohllabel und 88 Prozent der Befragten würden mehr Geld für Lebensmittel ausgeben, wenn diese aus Haltungen mit höheren Tierwohl-Standards stammen, ergab der Ernährungsreport 2017 des Bundes.
- | Naturschutz
Höfken erfolgreich im Bundesrat: Bund soll Biotopverbund fördern und Schutzgebiete vor gentechnischen Verunreinigungen schützen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat sich heute im Bundesrat erfolgreich für eine länderübergreifende Förderung von Biotopverbünden eingesetzt sowie dafür, Schutzgebiete von Genpflanzenanbau freizuhalten.