| Umweltschutz

Griese: Abfälle sind Rohstoffe von morgen / Umweltministerium veröffentlicht Abfalltrennhilfe für Flüchtlinge

„Bioabfälle, Altpapier oder Verpackungen: In Abfällen stecken wertvolle Rohstoffe für die Zukunft. Und durch die Verwertung von Abfällen werden nicht nur Umwelt und Ressourcen geschont“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute.

Altpapier sei zum Beispiel mittlerweile bares Geld wert: Eine Tonne werde zum Teil über 100 Euro gehandelt, so Griese. Wichtige Voraussetzung: Die Abfälle müssen bei der Entsorgung richtig zugeordnet werden, um sie als Rohstoff wiederverwenden zu können. Die individuell anpassbare Abfalltrennhilfe für Flüchtlinge biete hierzu eine gute Informationsgrundlage.

Mit der Abfalltrennhilfe gibt das Umweltministerium gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt einen Überblick über das Abfall- und Tonnensystem in Rheinland-Pfalz. „Entsorger oder Hausverwaltungen können den Flyer mit Hilfe eines kostenlosen Online-Baukastens anpassen und so über die spezifische Art der Abfalltrennung vor Ort informieren“, erläuterte der Staatssekretär. Ebenso können Logo, Adresse und Kontaktdaten vom Ersteller eingepflegt und professionelle Fotos zum Thema Abfalltrennung aus einer Bilddatenbank gewählt werden. Über QR-Codes ist das Abrufen von zusätzlichen Informationen in 22 Sprachen, wie Französisch, Russisch, Serbisch, Farsi oder Tigrinya, möglich.

Weitere Informationen zum kostenlosen Baukastensystem sind online abrufbar unter: <link https: lfu.rlp.de de startseite abfalltrennhilfe>lfu.rlp.de/de/startseite/abfalltrennhilfe/

Teilen

Zurück