Pressemitteilungen
- | Ernährungspolitik
Höfken: „Gemeinsam Lebensmittel retten und Klima schützen“
© Colourbox/HighwayStarz
WeiterlesenRheinland-Pfalz beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel" mit digitalen Angeboten für Kitas und Schulen.
© Colourbox/HighwayStarz
- | Statement
Statement von Staatssekretär Thomas Griese zum heutigen RZ-Artikel
Weiterlesen„Wir haben zu keinem Zeitpunkt den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Rheinland-Pfalz zum beklagten Beförderungsverfahren in Frage gestellt. Im Gegenteil: Selbstverständlich nehmen wir das Urteil an und die Begründung sehr ernst.
- | Landesregierung fördert
Ulrike Höfken: „Wir holen den Sandbach ans Tageslicht zurück“
© MUEEF
WeiterlesenFür die Renaturierung des Sandbachs in Heidesheim stellt das rheinland-pfälzische Umweltministerium der Stadt Ingelheim 99.000 Euro aus Mitteln der „Aktion Blau Plus“ zur Verfügung.
© MUEEF
- | Tierseuche
Höfken: „Sind für den Krisenfall gewappnet“
© pixabay
WeiterlesenUmweltministerium setzt seit Jahren auf Prävention gegen Afrikanische Schweinepest (ASP) / Größter Risikofaktor für Virusverschleppung bleibt der Mensch
© pixabay
- | Erneuerbare Energien
Klimaanpassung an der Grenze: Eifelforum 2020 widmet sich Gestaltungsmöglichkeiten im Naturraum Eifel/Ardennen
© pixabay
WeiterlesenMehr Hitzetage, weniger Frost, trockenere Sommer und nassere Winter, aber mit weniger Schnee – der Klimawandel macht sich auch in der Eifel und den Ardennen immer stärker bemerkbar.
© pixabay
- | Lufteinhaltung
Für bessere Luft: Umweltministerium fördert Radweg im Kreis Mayen-Koblenz
© pixabay
WeiterlesenRadweg in Kaltenengers soll CO2 einsparen
© pixabay
- | Landesregierung fördert
Höfken: „Renaturierung des Simmerbachs schafft Lebensraum für Mensch und Natur“
© MUEEF
WeiterlesenFür die naturnahe Umgestaltung des Simmerbachs in Ohlweiler stellt das rheinland-pfälzische Umweltministerium dem Rhein-Hunsrück-Kreis 323.100 Euro aus Mitteln der „Aktion Blau Plus“ zur Verfügung.
© MUEEF
- | Ernährungsbildung
„Kita isst besser“ – Jetzt für neue Coaching-Runde bewerben
© Oksana Kuzmina/stock.adobe.com
WeiterlesenBis zu 20 Kitas können an einem einjährigen, intensiven Coaching zur Ernährungsbildung teilnehmen / Bewerbungen bis 25. September 2020 möglich.
© Oksana Kuzmina/stock.adobe.com
- | Renaturierung
Höfken: „Oestelbach wird für Forelle, Groppe und Libelle wieder zur Heimat“
© MUEEF
WeiterlesenUmweltministerin übergibt der Öffentlichkeit renaturierten Bachschnitt in Osann-Monzel / Land fördert die Umgestaltung des Gewässers mit 700.000 Euro aus Mitteln der „Aktion Blau Plus“
© MUEEF
- | Klimakrise
Landesforsten RLP: Einschlagstopp für alte Buchen im Staatswald
© Nationalpark Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk
WeiterlesenAlte, geschlossene Buchenwälder werden im rheinland-pfälzischen Staatswald besonders vor den Folgen des Klimawandels geschützt, indem dort auf großer Fläche vorerst keine planmäßige Holzernte mehr stattfindet. Dadurch soll dazu beigetragen werden, das Kronendach dieser Wälder möglichst geschlossen zu halten, um die Sonneneinstrahlung und Hitzeeinwirkung auf die Bäume und das Waldökosystem zu verringern.
© Nationalpark Hunsrück-Hochwald/Konrad Funk