Pressemitteilungen
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Das Ausführungsgesetz zur Wärmeplanung gibt den Kommunen Planungssicherheit und Handlungsspielraum“
© fefufoto/stock.adobe.com
WeiterlesenLandesgesetz zur Ausführung des Wärmeplanungsgesetzes – Land hat sich für unbürokratisches, praxisnahes Verfahren entschieden
© fefufoto/stock.adobe.com
- | Verkehrsministerkonferenz
Michael Hauer: „Verkehrswende gelingt nur durch Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs“
© Deutsche Bahn AG
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär fordert auf Verkehrsministerkonferenz, Teile des Sondervermögens für den Ausbau klimafreundlicher Mobilität einzusetzen. Dafür brauche es mehr Mittel für den Ausbau der Schienen-Infrastruktur und des ÖPNV. Zudem fordert er vom Bund klare CO2-Minderungsvorgaben im Verkehrssektor
© Deutsche Bahn AG
- | Landespolitik
Binz/Eder: „Wir gratulieren Philipp Fernis zur Ernennung als Minister der Justiz und freuen uns auf die Fortsetzung der vertrauensvollen Zusammenarbeit“
© MFFKI/Jana Kay und MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenErklärung der stellvertretende Ministerpräsidentin Katharina Binz und Klimaschutzministerin Katrin Eder anlässlich der Ernennung von Philipp Fernis zum neuen Minister der Justiz
© MFFKI/Jana Kay und MKUEM/Christof Mattes
- | Natur- und Artenschutz
Katrin Eder: „Beweidungsprojekt bei Saarburg ist ein Gewinn für Menschen und Tiere“
© MKUEM
WeiterlesenFünf Jahre Beweidungsprojekt auf ehemaligem Truppenübungsplatz Schadall bei Saarburg – Ministerin würdigt Vorbildcharakter
© MKUEM
- | Nationalpark
Katrin Eder: „Als Team im Herzen des Nationalparks zusammenrücken“
© MKUEM
WeiterlesenEinzug der Verwaltung des Nationalparkamts Hunsrück-Hochwald in die neuen Räumlichkeiten am ehemaligen Bunker Erwin – IT Vision Technology Group (ITVT) stellt Räumlichkeiten zur Verfügung
© MKUEM
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder: „Kommunale Pegel können die Informationslage und Vorwarnzeiten für Bevölkerung und Einsatzkräfte verbessern“
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
WeiterlesenKommunale Messstellen werden im Hochwasservorhersagedienst (HVD) des Landes dargestellt – 41 kommunale Messstellen verfügbar – Aufgabe aus Sieben-Punkte-Plan zur Verbesserung der Hochwasservorsorge abgeschlossen
© ChristianSchwier/stock.adobe.com
- | Wiederaufbau
Landesregierung und Ahrtal-Tourismus ziehen gemeinsam Bilanz – Tourismus im Ahrtal nimmt deutlich an Fahrt auf
© Torsten Silz
Weiterlesen„Der Tourismus im Ahrtal nimmt knapp vier Jahre nach der Flutkatastrophe wieder deutlich an Fahrt auf. Auf das Erreichte können die Tourismusbetriebe, die Kommunen und alle Akteure zu Recht stolz sein. Ich habe mich sehr gefreut, dass der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V. als zentrale Organisation für die touristische Entwicklung zum Saisonstart hier in der Staatskanzlei Bilanz ziehen und einen Ausblick geben will“, sagte…
© Torsten Silz
- | Energieinfrastruktur
Michael Hauer: „Mit zukunftsfähiger Energieinfrastruktur passgenaue Lösungen auf kommunaler Ebene entwickeln“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie der VG Schweich zur künftigen Wärmeversorgung des Erlebnisbades Schweich mit rund 12.300 Euro
© MKUEM
- | Mobilität
Katrin Eder: „Die Wieslauterbahn schützt das Klima, fördert den Tourismus und ist ein echtes Highlight für die Menschen“
© MKUEM
WeiterlesenErster Spatenstich für die Modernisierung einer der schönsten Strecken Deutschlands – Investitionssumme etwa 19 Millionen Euro
© MKUEM
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „An der Skatehalle in Trier-West verbinden sich soziales Engagement und nachhaltiges Bauen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie zur seriellen Sanierung der Skatehalle in Trier-West mit 42.840 Euro
© MKUEM