Pressemitteilungen
- | Corona
Höfken: „Jetzt Konjunktur-Weichen in Richtung Zukunft stellen statt Rückwärtsgang!“
© Energieagentur RLP/Sonja Schwarz
WeiterlesenHöfken fordert statt Subventionierung alter, klimaschädlicher Diesel/Benzin-Motoren Umstellung auf „saubere“ Antriebe und Aufbau von Ladeinfrastruktur.
© Energieagentur RLP/Sonja Schwarz
- | Energiewende
Höfken: „Leuchtturm für den kommunalen Klimaschutz - zukunftsweisende Konjunkturförderung“
© SWT
WeiterlesenUmweltministerin übergibt 200.000 Euro Förderbescheid an die Stadtwerke Trier (SWT) / Energie aus Kläranlage im Industriegebiet Trier-Nord für E-Mobility im angrenzenden Energie- und Technikpark (ETP) / Wegweisend für die Kopplung von Konjunkturförderung mit Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung
© SWT
- | Ökolandbau
Höfken: „Öffentliche Gelder für umwelt- und klimaschonende Landwirtschaft“
© KÖL
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken setzt sich für eine stärkere Kopplung öffentlicher Gelder aus dem EU-Agrarhaushalt an Umwelt- und Klimastandards ein. Sie fordert auf der morgigen Sonder-Agrar- und Umweltministerkonferenz eine ökologischere Ausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU sowie einen Flächenanteil von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 in der EU.
© KÖL
- | Atommüll
Höfken: „Beteiligung, transparentes Verfahren und höchste Sicherheitsvorkehrungen sind nötig“
© fotolia
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin fordert ein transparentes Verfahren bei der Standortwahl für ein geplantes belgisches Atommülllager und die Abschaltung sämtlicher Atomkraftwerke.
© fotolia
- | Artenvielfalt
Höfken: „EU muss ehrgeiziges Vorbild für neue Biodiversitätskonvention sein“
© Goebel Berggold
WeiterlesenArtenschutz braucht Wiederherstellung natürlicher Lebensräume und rasche Umstellung auf eine klimafreundliche Kreislaufwirtschaft / EU-Biodiversitätsstrategie zum Tag der biologischen Vielfalt vorgestellt
© Goebel Berggold
- | Artenvielfalt
Höfken: „Biodiversität unseres artenreichen Grünlands erfassen und erhalten“
© MUEEF
WeiterlesenGrünlandkartierung des Landesamts für Umwelt (LfU) Rheinland-Pfalz gestartet / Mit Aktion Grün in Artenvielfalt und Biodiversität investieren
© MUEEF
- | Welttag der Bienen
Höfken: „Jeder kann den Bienen helfen“
© pixabay
WeiterlesenChemisch-synthetische Pestizide, Monokulturen und Steingärten schaden Wild- und Honigbienen
© pixabay
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald / Digitalisierung
Dreyer / Hans: Mit der Nationalpark-App digital Natur erleben
© Konrad Funk
WeiterlesenMit der heute veröffentlichten Nationalpark-App gibt es jetzt einen digitalen Begleiter durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, der es auch während Corona-Kontakteinschränkungen ermöglicht, Natur zu erleben und Wildnis zu erfahren.
© Konrad Funk
- | Umweltministerkonferenz
Höfken: „Wege aus der Corona-Krise müssen auch Wege aus der Klimakrise sein – wir brauchen eine Kopplung ökonomischer, ökologischer und sozialer Lösungen“
© pixabay
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und ihre Amtskolleginnen und Kollegen fordern auf der Umweltministerkonferenz die Bundesregierung zu zukunftsfähigen und umweltschutzorientierten Maßnahmen zur Stärkung von Konjunktur und Wirtschaft auf.
© pixabay
- | Wald
Höfken: „Der Wald kann jede Hilfe gut gebrauchen“
© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour
WeiterlesenDen Wald vor Borkenkäfern retten: Forstleute erhalten Unterstützung der Bundeswehr
© Landesforsten RLP/Hansen/Lamour