Pressemitteilungen
- | Mobilität
Katrin Eder: „Wir werden das scheibchenweise Abhängen von Rheinland-Pfalz durch die Bahn nicht akzeptieren“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenStatement der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin Katrin Eder zu geplanten Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt
© MKUEM/Christof Mattes
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder setzt Spatenstich für Deichprojekt an der Nahe
© MKUEM
WeiterlesenDeichertüchtigung in Gensingen schafft mehr Sicherheit – Investitionssumme liegt bei zwölf Millionen Euro – Spundwandkonstruktion sorgt für zusätzliche Stabilität – Hochwasserschutz auch in Bauphase
© MKUEM
- | Abfallvermeidung
Michael Hauer: „EU-Verpackungsverordnung setzt einheitliche Umsetzungen zur Abfallvermeidung und -verwertung in ganz Europa durch“
© MKUEM
WeiterlesenStaatssekretär Michael Hauer tauschte sich in Brüssel zur neuen EU-Verpackungsverordnung aus, die einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft leistet, aber dennoch weiteren Handlungsbedarf hat
© MKUEM
- | Ressourcenschutz
Eder, Schmitt, Ahnen: „Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau. So soll insbesondere die öffentliche Hand bei Abrissmaßnahmen den selektiven Rückbau konsequent umsetzen und verstärkt Recyclingbaustoffe bei neuen Bauprojekten einsetzen
© MKUEM
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „PV-Parkplatzüberdachungen aus Holz verbinden Energiewende und nachhaltiges Bauen“
© RPTU/t-lab
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Forschungsprojekt der RPTU mit 200.000 Euro – Parkplatzüberdachungen der Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße sollen aus Holz gebaut und mit Photovoltaik ausgestattet werden – Weltweit erstmalige Verwendung von acetyliertem Buchen-Furnierschichtholz
© RPTU/t-lab
- | Energieneutrale Kläranlagen
Michael Hauer: „Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz auf gutem Weg in Richtung Energieneutralität“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie „Energieregion Abwasserwerke Rheinland-Pfalz“ mit 263.000 Euro – Hauer: „Pilotprojekt kann Turbo sein“
© MKUEM
- | Trinkwasserversorgung
Katrin Eder: „Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz“
© MKUEM
WeiterlesenMarke von 100 Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz erreicht – Förderprogramm des Klimaschutzministeriums wird bis 2026 fortgesetzt
© MKUEM
- | Mobilität
Michael Hauer: „Der RLP-Index ist wichtig für die wirtschaftliche Stabilität im Busgewerbe“
© juananbarros/stock.adobe.com
WeiterlesenLetzte Feinheiten durch Beschluss der beiden Zweckverbände geregelt – Mehr Transparenz und Klarheit für künftige Tarifverhandlungen
© juananbarros/stock.adobe.com
- | Wiederaufbau
Alexander Schweitzer und Katrin Eder: 20,2 Millionen für Kläranlage Dümpelfeld - wichtiger Beitrag zum Gewässerschutz und sauberes Trinkwasser
© MKUEM
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Klimaschutzministerin Katrin Eder überreichten heute einen Förderbescheid in Höhe von rund 20,2 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Wiederaufbau der Kläranlage Dümpelfeld. Diese sollen in die weiteren Bauabschnitte des Wiederaufbaus der Kläranlage fließen. „Die Kläranlage Dümpelfeld wurde bei der Flutkatastrophe im Ahrtal circa zwei Meter überflutet und großenteils zerstört. Durch große…
© MKUEM
- | Klimaschutz
Katrin Eder: „Kommunaler Klimapakt wurde verlängert, um Kommunen zu helfen, sich gegen Hitze, Starkregen und Dürre zu wappnen“
© MKUEM
WeiterlesenKommunen erhalten für weitere zwei Jahre kostenfreie Intensivberatung bei der Umsetzung von kommunalem Klimaschutz und Maßnahmen, die Menschen vor Ort besser auf den Klimawandel vorbereiten – Die Energieagentur und das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen helfen bei Planung und Finanzierung
© MKUEM