Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Mehr Schutz für die Rheinebene: Höfken setzt ersten Spatenstich für Deichausbau bei Dienheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz baut den Rheinhauptdeich zwischen dem „Mausmeer“ und der NATO-Überfahrt Dienheim auf rund 2250 Metern Länge aus. Damit soll auch in der Oberrheinniederung zwischen Worms und Oppenheim ein 200-jährlicher Hochwasserschutz sichergestellt werden.
- | Geothermiekraftwerk Landau
Land prüft Grundwasserverunreinigung am Geothermiekraftwerk
WeiterlesenDas Landesamt für Geologie und Bergbau (LGB) hat die zuständigen Wasserbehörden über erhöhte Werte von Schwermetallen und Salzen im Grundwasser im Bereich des Geothermiekraftwerkes Landau unterrichtet.
- | Ländliche Entwicklung
Land fördert 32 Kilometer lange Wasserfernleitung im Hunsrück
WeiterlesenEine 32 Kilometer lange Wasserfernleitung soll künftig die Trinkwasserversorgung in der Region Hunsrück-Hochwald sichern. Das länderübergreifende Projekt verbindet die Primstalsperre im Saarland mit der Steinbachtalsperre in Rheinland-Pfalz.
- | 10 Jahre Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht
Mainzer Arbeitstage beleuchten die Tätigkeiten der Behörde: Messen – Beraten – Bewerten
WeiterlesenAuf Einladung von Umweltministerin Ulrike Höfken haben sich die 11. Mainzer Arbeitstage des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG) anlässlich des 10jährigen Bestehens der Behörde am Donnerstag mit ausgewählten Arbeitsthemen befasst. Weit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich aus diesem Anlass im Mainzer Schloss.
- | Wasserwirtschaft
Höfken: Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzept für die Vorderpfalz zügig umsetzen
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Donnerstag zwei Bürgerinitiativen aus Frankenthal und Bobenheim-Roxheim sowie den Landtagsabgeordneten Christian Baldauf über die Maßnahmen des Landes zur Stabilisierung der Grundwassersituation in der Vorderpfalz informiert.