Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Gewässerschutz/ Bundesrat
Ministerin Höfken: Lagern von Gülle bundeseinheitlich regeln
WeiterlesenRheinland-Pfalz setzt sich am Freitag im Bundesrat für einen besseren Schutz des Grundwassers und der Gewässer vor Einträgen aus der Landwirtschaft ein.
- | Umweltschutz
Tipps zum Umweltschutz im Alltag – Höfken startet neues Programm
Weiterlesen„Die Bereitschaft, etwas für die Umwelt zu tun, ist bei vielen Menschen hoch. Oft fehlt nur ein Tipp oder eine Information. Unser neues Landesprogramm‚ ‚Umweltschutz im Alltag‘ will mit alltagstauglichen Beispielen zeigen, wie jeder und jede Einzelne schon mit Kleinigkeiten zum Umweltschutz beitragen kann“, kündigte Umweltministerin Höfken heute in Mainz an.
- | Gewässerschutz / Energiewende
In Saulheim wird Klärschlamm zur Energieressource - Griese: Bundesregierung bremst Stromerzeugung von Kläranlagen
Weiterlesen„Mit der neuen Klärschlammfaulungsanlage leistet die Kläranlage in Saulheim nicht nur einen Beitrag zum Gewässerschutz, sie trägt auch zur Energiewende bei“, betonte Umweltstaatssekretär Thomas Griese heute zur Einweihung der Anlage.
- | Hochwasserschutz
Mehr Hochwasserschutz an der Nahe – Spatenstich für Deichausbau
Weiterlesen„Große Hochwasser wie 1993 und 1995 in der Naheregion bedeuten für die Betroffenen eine persönliche Katastrophe und erhebliche finanziellen Belastung. Der Deichausbau ist ein wichtiger Schritt zu mehr Hochwasserschutz“, erklärte Staatssekretär Thomas Griese heute zum offiziellen Start zur Deichrückverlegung Bretzenheim und Deichertüchtigung Langenlonsheim.
- | Premiere des Films WATERMARK in der Landesvertretung
Conrad/Höfken: Kostengünstige, hochwertige und nachhaltige Wasserversorgung sichern
Weiterlesen„In der Europastrategie vom letzten November hat die
Landesregierung von Rheinland-Pfalz die Bedeutung der Daseinsvorsorge unterstrichen, wozu Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung gehören.