| Umweltschutz im Alltag

„Gewässerschutz und Badespass“ - Umwelttipp des Monats Juli

„Gewässerschutz und Badespass“ heißt der zweite Umwelttipp des Monats, den das Umweltministerium heute veröffentlichte. Das neue Landesprogramm ‚Umweltschutz im Alltag‘ startete im Juni mit dem Monatsthema „Naturnahe Gärten“.
Ausschnitt aus der Titelseite des aktuellen Faltblatts

„Gewässerschutz und Badespass“ heißt der zweite Umwelttipp des Monats, den das Umweltministerium heute veröffentlichte. Das neue Landesprogramm ‚Umweltschutz im Alltag‘ startete im Juni mit dem Monatsthema „Naturnahe Gärten“. Alltagstaugliche Beispiele und nützliche Anregungen zeigen jeden Monat zu einem anderen Thema, wie jeder und jede Einzelne zum Umweltschutz beitragen kann. Vom wassersparenden Duschkopf, über Alternativen zu Zahnpasta mit Mikroplastik bis zur Lebensmittelaufbewahrung - ein Flyer erläutert praktische Beispiele und eine Internet-Seite macht die Informationen für alle zugänglich.

Passend zum Start der Badesaison liefert der neue Infoflyer Antworten auf Fragen wie: Wer überwacht die Wasserqualität unserer Badeseen? Kann man in Flüssen schwimmen? Welche Stoffe gehören nicht in Toilette oder Spülbecken? Was kann ich auf meinem Grundstück für den Gewässerschutz tun?

Weitere Infos und den Umwelttipp „Gewässerschutz und Badespass“ finden Sie <link internal-link wird im gleichen browserfenster>hier.


#Themen

Wasser

Teilen

Zurück