Unser Wasser
Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Wasser ist unser Lebensmittel Nummer 1. Es ist Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und bietet wertvollen Lebensraum. In unserem Land ist Wasser das landschaftsprägende Element. Die nachhaltige Nutzung, der Schutz des Wassers und der Schutz vor Hochwassergefahren für Mensch und Hab und Gut sind die zentralen Aufgaben der Abteilung Wasserwirtschaft im Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.
Top-Themen

© Silvian Horneman/Getty Images
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung

© ChristianSchwier/stock.adobe.com
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Pressemitteilungen zum Thema
- | Trinkwasserversorgung
Erwin Manz: „Eine klimaresiliente und zukunftsgerichtete Wasserversorgung hilft uns dabei, unser Lebensmittel Nummer 1 zu schützen“
© Brian Jackson/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär überreichte zwei Förderbescheide über insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro an die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz – Anpassungsmaßnahmen für eine resilientere Trinkwasserversorgung werden vorgenommen
© Brian Jackson/stock.adobe.com
- | Förderbescheidübergabe
Katrin Eder: „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 12,5 Millionen Euro zur zukunftssicheren Trinkwasserversorgung in der Nationalparkregion
© MKUEM
- | Umweltbildung
Katrin Eder: „Toller Wanderweg lässt spielerisch erfahren, wie kostbar Wasser ist“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder eröffnet Themenpfad „WasserWissensWanderung“ und bringt Projekt zur Umweltbildung zum Abschluss
© MKUEM
- | Wasserwirtschaft
Katrin Eder: „Das Normalste der Welt gerät aus dem Gleichgewicht“
© Pixabay
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder stellt „Zukunftsplan Wasser“ vor – große Beteiligung wasserwirtschaftlicher Stakeholder – über 2.500 Kommentare aus 61 Stellungnahmen – 144 Maßnahmen insgesamt, bereits 81 in der Umsetzung, 63 weitere geplant
© Pixabay
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder: „Die Hochwasserpartnerschaften sind ein wichtiger Bestandteil der Hochwasservorsorge“
© Martin Gausmann - Kreisverwaltung Ahrweiler
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder bei 20. Treffen der Hochwasserpartnerschaft Ahr – 24 rheinland-pfälzische Hochwasserpartnerschaften sind als Zusammenschlüsse betroffener Gemeinden bundesweit einmalig
© Martin Gausmann - Kreisverwaltung Ahrweiler