© Landesforsten RLP-Lamour/Hansen

Der Wald in Rheinland-Pfalz
Von der Eifel bis zum Taunus, vom Pfälzerwald über den Hunsrück bis zum Westerwald, fast überall in Rheinland-Pfalz ist er landschaftsprägend und einmalig, unser Wald. Er ist für uns Heimat, Arbeitsplatz, Schutzraum, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Rohstoffquelle, CO2 Senke, Freizeit- und Erholungsort, Jagdfläche, Lieferant von frischer Luft und sauberem Wasser und ein Ort von dem wir lernen können. Darum freuen wir uns, mit 42 Prozent der Landesfläche, über den höchsten Waldanteil bundesweit. Besuchen Sie unsere Internetseiten und erfahren Sie Wissenswertes zu rheinland-pfälzischen Wäldern und über eine nachhaltige und multifunktionale Waldwirtschaft.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Nachhaltiges Bauen
Katrin Eder: „Neubau von Sporthalle, Schwimmbad, Mensa und Bibliothek schafft neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum in Westerburg und hilft das Klima zu schützen“

© MKUEM
WeiterlesenKlimabündnis Bauen RLP fördert Neubauprojekt mit 200.000 Euro – Holzbauweise, recyclingfähige Baustoffe, Blockheizkraftwerk und Dachbegrünung sorgen für Klimaschutz

© MKUEM
- | Nachhaltigkeit
Katrin Eder: „Wissenschaftliche Erkenntnisse sind Stütze für politisches Handeln“

© Jannik Scheer
WeiterlesenUmweltcampus Birkenfeld erhält deutschen Nachhaltigkeitspreis – Kooperation bereits seit 2018 / Wissenschaftler untersuchen beispielsweise wie sich die Ökosysteme Bach und Weiher verändern

© Jannik Scheer
- | Investitionen
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz stärkt die regionale Mobilität sowie den Klima- und Hochwasserschutz durch Mittel aus dem Sondervermögen“

© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenAngesichts massiver Klimaveränderungen wird die Vorsorge verstärkt – Gesamtvolumen fast 400 Millionen Euro

© MKUEM/Christof Mattes
- | Wald
Katrin Eder: „Mein Herz schlägt für den Wald“

© Landesforsten RLP/Lamour
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder besucht Deutsche Waldtage in Koblenz – Wald als Arbeitsplatz und Garant für sauberes Trinkwasser im Blick

© Landesforsten RLP/Lamour
- | Wald-Jugendspiele
Klimaschutzministerin Katrin Eder ehrt die besten Klassen der Wald-Jugendspiele 2025 und die Teilnahme von bisher 600.000 Teilnehmenden

© MKUEM
WeiterlesenWald-Jugendspiele finden seit über 40 Jahren statt und haben sich als größte Jugend-Umweltbildungsveranstaltung in Rheinland-Pfalz etabliert

© MKUEM









