Pressemitteilungen
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „An der Skatehalle in Trier-West verbinden sich soziales Engagement und nachhaltiges Bauen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie zur seriellen Sanierung der Skatehalle in Trier-West mit 42.840 Euro
© MKUEM
- | Klimabündnis Bauen
Katrin Eder: „Es ist wichtig, dass wir möglichst viele Bestandsgebäude für die Zukunft erhalten“
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
WeiterlesenFachsymposium der „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ wird mit 35.000 Euro über das Klimabündnis Bauen gefördert
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
- | Nachhaltigkeit
Katrin Eder: „Bildung für Nachhaltigkeit im Pfälzerwald motiviert seit 20 Jahren zum Klimaschutz“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenHaus der Nachhaltigkeit feiert 20-jähriges Bestehen – Ministerin Eder überreichte „Pfälzerwald-Kuchen“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder und Doris Ahnen: „Das Klimabündnis Bauen treibt den Wissensaustausch in der Holzbau-Branche länderübergreifend voran“
© photo 5000
WeiterlesenRheinland-pfälzische Innovationen im Holzbau auf Fachmesse in Frankreich ausgestellt
© photo 5000
- | Holzwirtschaft
Katrin Eder: „Holz als nachwachsender Rohstoff vermeidet Müll und spart Energie“
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
WeiterlesenKlimaschutzministerium bewilligt 45.000 Euro für die „Westerwälder Holztage 2025“ in Oberhonnefeld (Landkreis Neuwied) – Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute können sich rund um den klimafreundlichen Rohstoff von seiner Ernte bis zum fertigen Brett informieren
© Ingo Bartussek/stock.adobe.com
- | Waldzustandsbericht
Katrin Eder: „Der Wald leidet weiter unter den Folgen des Klimawandels“
© MKUEM
WeiterlesenErgebnisse des Waldzustandsberichts 2024 besorgniserregend – 87,5 Prozent der Bäume in rheinland-pfälzischen Wäldern geschädigt – Maßnahmen der naturnahen Waldbewirtschaftung konsequent umsetzen
© MKUEM
- | Hochwasserschutz
Katrin Eder: „Hochwasserschutz war 2024 Priorität des Umweltministeriums“
© Bettina Alwins
WeiterlesenÜber 1800 rheinland-pfälzische Gemeinden haben mit Erstellung von Vorsorgekonzepten begonnen – Förderung von über 50 Gewässerrenaturierungsprojekten im Rahmen der Aktion Blau Plus
© Bettina Alwins
- | Wald
Katrin Eder: „Bauen mit Holz ist klimafreundlich und innovativ“
© Oliver Betha
WeiterlesenZwei vom Klimaschutzministerium geförderte rheinland-pfälzische Holzbauprojekte unter den besten sechs Projekten mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis ausgezeichnet – Produktionshalle von CLTech in Kaiserslautern erhält Nachwuchspreis – Werk- und Forschungshalle der RPTU ebenfalls ausgezeichnet
© Oliver Betha
- | Deutsche Waldtage 2024
Erwin Manz: „Wald trägt zum Erhalt unserer Lebensgrundlagen bei“
© LandesforstenRLP.de/Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär besucht Deutsche Waldtage in Hachenburg – Veranstaltungen geben Einblick in Forstberufe und nehmen Waldboden unter die Lupe
© LandesforstenRLP.de/Jonathan Fieber
- | Wald
„Schwerpunktregion Holzbau“ - Projekt sorgt für klimafreundliche, nachhaltige und kreislaufgerechte Bauweise
© BMWSB/Henning Schacht
WeiterlesenBundesbauministerin Klara Geywitz überreicht gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Umweltstaatssekretär Michael Hauer einen Förderbescheid für das Projekt „Schwerpunktregion Holzbau Trier“ – Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen bei Bau- und Sanierungsvorhaben soll damit deutlich gesteigert werden – Umsetzung startet mit Festveranstaltung im Meulenwaldhaus des Forstamtes Trier
© BMWSB/Henning Schacht