Pressemitteilungen
- | Tierseuchen
Tierseuchen 2024: Blauzungenkrankheit und Afrikanische Schweinepest dominieren
© Pixabay
WeiterlesenDie Lage bei den Tierseuchen wurde 2024 bestimmt vom Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und der Blauzungenkrankheit. Das sagten der Präsident des Landesuntersuchungsamtes (LUA), Dr. Markus Böhl, und Umweltministerin Katrin Eder bei der Vorstellung der LUA-Bilanz „Tiergesundheit und Tierseuchen“ für das vergangene Jahr.
© Pixabay
- | Tierschutzpreis
Erstmals 10.000 Euro: Ab jetzt können Kandidatinnen und Kandidaten für den Tierschutzpreis 2025 vorgeschlagen werden
© Fotolia
WeiterlesenVorschläge sind spätestens bis zum 15. Oktober 2025 einzureichen – Ministerin Katrin Eder: „Tierschutzengagement wird ab sofort mit höherem Preisgeld honiriert“
© Fotolia
- | Tierschutz
Katrin Eder: „Respektvoller und verantwortungsbewusster Umgang muss auch für Tiere gelten“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltministerin Katrin Eder verleiht 31. Tierschutzpreis des Landes an Verein „Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.“ aus Erbes-Büdesheim, den Verein Animal Sunshine Farm aus Kindsbach sowie Nadine Leisch vom Förderverein Eifeltierheim Altrich für herausragendes Engagement im Tierschutz
© MKUEM
- | Regionales Zukunftsprogramm
Regionales Zukunftsprogramm geht an den Start
© beatuerk/stock.adobe.com
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat in seiner ersten Regierungserklärung am 18. September 2024 ein kommunales Förderprogramm in Umfang von 200 Millionen Euro für Kommunen angekündigt, die mit schwierigeren Rahmenbedingungen umgehen müssen als die meisten Kommunen in Rheinland-Pfalz. Ziel des Programmes ist, die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zu fördern und nachhaltig zu stärken. Heute hat das Parlament den Gesetzentwurf…
© beatuerk/stock.adobe.com
- | Tiergesundheit
Katrin Eder: „Tierhalterinnen und Tierhalter tragen eine hohe Verantwortung bei der Prävention und Bekämpfung der Geflügelpest“
© schwarzwald-photo
WeiterlesenGeflügelpest: Umweltministerium appelliert an Geflügelhaltende, Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten und wachsam zu sein
© schwarzwald-photo
- | Artenvielfalt
Katrin Eder: „16 Millionen Euro für Artenvielfalt und Artenschutz“
© GNOR
WeiterlesenBilanz: 140 Projekte zur Förderung der Biodiversität im Rahmen der Aktion Grün des Umweltministeriums abgeschlossen – 40 weitere in der Umsetzung
© GNOR
- | Haushalt
Katrin Eder: „1,2 Milliarden Euro für ein klimaneutrales Rheinland-Pfalz“
© MKUEM/Christof Mattes
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert Schwerpunkte des MKUEM im Doppelhaushalt 2025/2026
© MKUEM/Christof Mattes
- | Tierseuchen
Neue Geflügelkasse der rheinland-pfälzischen Tierseuchenkasse wird zum Jahreswechsel eingerichtet
© sas/stock.adobe.com
WeiterlesenGeflügelhalterinnen und -halter unterliegen dann gesetzlicher Melde- und Beitragspflicht – Rücklagen für Entschädigungen und Beihilfen im Seuchenfall werden gebildet
© sas/stock.adobe.com
- | Afrikanische Schweinepest ASP
Angeschwemmter Wildschweinkadaver im Rhein-Hunsrück-Kreis: Afrikanische Schweinepest nachgewiesen
© pixabay
WeiterlesenSchwein stammt nach derzeitiger Erkenntnis aus bestehenden ASP-Restriktionszonen – Von der Einrichtung von Sperrzonen um den Fundort wird abgesehen
© pixabay
- | UMK
Umweltministerkonferenz will Hochwasserschutzmaßnahmen beschleunigen und finanziell besser aufstellen
© MKUEM
WeiterlesenDreiklang aus Klimaschutz, Klimawandelfolgenanpassung und Naturschutz soll als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz verankert werden / Hochwasserschutz soll als Projekt von „überragendem öffentlichen Interesse“ eingestuft werden, um Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen
© MKUEM