Pressemitteilungen
- | Energie- und Klimaschutzkongress
Katrin Eder: „Rheinland-Pfalz ist auf einem guten Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und intelligenten Versorgung mit erneuerbaren Energien“

© Pixabay
WeiterlesenKlimaschutzministerin Katrin Eder stellt aktuellen Umsetzungsstand der Energiewende in Rheinland-Pfalz auf Energie- und Klimaschutzkongress vor – Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erörtern Möglichkeiten für Energiewende von Wasserstoff bis KI

© Pixabay
- | ÖPNV
Land Rheinland-Pfalz und die Zweckverbände SPNV Rheinland-Pfalz Nord und ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd reagieren auf Nachfragesteigerungen auf der Mittelrheinbahn

© Maurice Tricatelle/stock.adobe.com
WeiterlesenNeue RB32, Wochenend-Entlastungen und mehr Kapazitäten

© Maurice Tricatelle/stock.adobe.com
- | Wiesensee
Zukunft des Wiesensees: Schlammumlagerung geplant – Hochwasserschutz und Naturschutz im Fokus

© Tobias Arhelger/stock.adobe.com
WeiterlesenBei einem gemeinsamen Treffen am 7. August in der Tourist-Information Wiesensee tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums (MKUEM), der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord), der Verbandsgemeinde Westerburg sowie Fachplaner und politische Entscheidungsträger über die Zukunft des Wiesensees aus.

© Tobias Arhelger/stock.adobe.com
- | Invasive Arten
Amtliche Umstufung der Asiatischen Hornisse

© Lothar Lenz/stock.adobe.com
WeiterlesenInvasive Unionsart hat sich etabliert

© Lothar Lenz/stock.adobe.com
- | Mobilität
Eder/ Becht: „Neue Brücke, neue Bahnstation – wir verbinden Stadtteile und machen Koblenz für ÖPNV-Nutzerinnen und -Nutzer, Radlerinnen und Radler sowie Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver“

© MKUEM
WeiterlesenLand und Bund fördern Brückenneubau in Koblenz mit rund 6,9 Millionen Euro – Prognose: Mit innerstädtischer Bahnstation könnten rund 3.300 Menschen pro Tag vom Pkw auf die Bahn umsteigen – Neue Brücke dient auch als Stadtteilverbindung für Rad- und Fußverkehr

© MKUEM
- | Kreislaufwirtschaft
Katrin Eder: „Klimapolitische Notwendigkeit zum Geschäftsmodell machen“

© MKUEM
WeiterlesenBesuch der rheinland-pfälzischen Klimaschutzministerin beim Hidden Champion PYREG – Karbonisierung organischer Abfälle und Erzeugung erneuerbarer Energie im Fokus

© MKUEM
- | Hochwasser
Katrin Eder: „Der Wiederaufbau in der Eifel kommt voran“

© MKUEM
WeiterlesenUmwelt- und Klimaschutzministerin besucht Projekte in Echtershausen, Rittersdorf und Kordel

© MKUEM
- | Wasser
Katrin Eder: „Kommunale Pegelmessstellen sind echter Mehrwert für die Bevölkerung“

© MKUEM
WeiterlesenNeues Pegelmesssystem im Eifelkreis Bitburg-Prüm aktiviert – Maßnahme des Sieben-Punkte-Plans zur Hochwasservorsorge

© MKUEM
- | Artenschutz
Katrin Eder: „Mit beispielhafter Kooperation für den Feldhamsterschutz sensibilisieren“

© SNU
WeiterlesenKlimaschutzministerin präsentiert „Feldhamsterbier“ – Öffentlichkeitskampagne für den Feldhamsterschutz – Nager leistet wichtigen Beitrag zum Bodenschutz und für ein stabiles Ökosystem

© SNU
- | Klimastarke Unternehmen – Katrin Eders Sommertour
Katrin Eder: „Unternehmen mit ambitionierten Klima- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen helfen beim Erreichen unserer Klimaschutzziele“

© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin besucht auf ihrer Sommertour die Westerwald-Brauerei H. Schneider GmbH & Co. KG in Hachenburg – Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt bis 2030 klimaneutral nach Scope 1 und 2 zu produzieren

© MKUEM