Pressemitteilungen
- | Mobilität
Staatssekretärin Eder: „Land unterstützt Lohnsteigerungen im privaten Busgewerbe – ÖPNV dauerhaft sicherstellen“
© juananbarros/stock.adobe.com
WeiterlesenAb heute können private Busunternehmen über die Verkehrsverbünde Mittel zur Zahlung von Lohnkostensteigerungen in der Branche beantragen / Verwaltungsvorschrift verabschiedet.
© juananbarros/stock.adobe.com
- | Corona-Futterhilfe
12.000 Euro Corona-Futterhilfe für Reptilium Landau
© pixabay
WeiterlesenKlimaschutz- und Umweltministerium unterstützt Terrarien- und Wüstenzoo mit weiteren 12.000 Euro / Landesweit rund 327.000 Euro Corona-Futterhilfe abgerufen.
© pixabay
- | Ökolandbau
Eder: „Verbraucherinnen und Verbraucher greifen verstärkt zu Bio-Lebensmitteln“
© MKUEM
WeiterlesenStaatssekretärin eröffnet die Öko-Aktionstage Rheinland-Pfalz 2021 / Jeder neunte landwirtschaftliche Betrieb in Rheinland-Pfalz wirtschaftet ökologisch.
© MKUEM
- | Bauen mit Holz
Eder: „Annweiler setzt mit Neubau Zeichen für den Klimaschutz“
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert den Bau eines multifunktionalen Forsthofs in innovativer Holzbauweise mit 150.000 Euro.
© Landesforsten RLP/Jonathan Fieber
- | Sonderförderprogramm
Klimaschutzstaatssekretärin Eder übergibt Ersthilfe in Höhe von 360.000 Euro an die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
© MKUEM
WeiterlesenFördermaßnahme aus dem Sofortprogramm Starkregen- und Hochwasserschäden des Ministeriums, um Trinkwasserverbindungsleitungen zwischen den Stadtteilen Heppingen und Lohrsdorf herzustellen.
© MKUEM
- | Klimaschutz
Spiegel: „Kräfte für mehr Klimaschutz systematisch bündeln“
© Alexander Limbach
WeiterlesenLand strebt gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden einen „Kommunalen Klimapakt“ an / Rheinland-Pfalz als Modellregion für grünen Wasserstoff.
© Alexander Limbach
- | Gewässerbelastung
Spiegel: „Sondermessprogramm bringt wichtige Informationen“
© MKUEM
WeiterlesenKlimaschutzministerin Anne Spiegel informiert sich über Sondermessprogramm an der Ahr und über Schäden und Aufräumarbeiten in der Kläranlage Dümpelfeld.
© MKUEM
- | Hochwasser
Energieeffiziente Wärmeversorgung: Beratungsangebot für Betroffene des Extremwetterereignisses startet
© macrovector-adobe.stock
WeiterlesenBeratungsangebot für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen zur nachhaltigen Wärmeversorgung per Telefon und vor Ort.
© macrovector-adobe.stock
- | Weidetierprämie
Weidetierprämie: Unterstützung der Schaf- und Ziegenhaltung in Rheinland-Pfalz
© LUA
WeiterlesenAntragstellung für Weidetierprämie ab heute möglich / Klimaschutzministerium stellt jährlich rund 1,5 Millionen Euro bereit.
© LUA
- | Aktion Blau Plus
Manz: „Gewässer brauchen Raum: Hochwasserschutz mitdenken“
© MKUEM
WeiterlesenUmweltstaatssekretär übergibt Förderbescheid über 1,8 Millionen Euro für Renaturierung des Leimersdorfer Bachs im Landkreis Ahrweiler.
© MKUEM