Pressemitteilungen
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Höfken startet Diskussion über neues Entwicklungsprogramm für die ländlichen Räume
WeiterlesenZum Abschluss der Grünen Woche Rheinland-Pfalz hat Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken mit Nachdruck darauf hingewiesen, dass in den kommenden Monaten für die Zukunft auf dem Land entscheidende Weichen gestellt werden.
- | Holzwirtschaft
Höfken: Dachmarke Eifel schafft Mehrwert mit Holz aus der Region
WeiterlesenBei ihrem Besuch der Zimmerei Floss in Schönecken in der Eifel im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz wies Umweltministerin Ulrike Höfken auf die hohe Wertschöpfung hin, die der Holzbau in Rheinland-Pfalz erzielt.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Griese: Pionier der Regionalvermarktung eröffnet Salatsaison 2012
Weiterlesen„Der Pfalzmarkt gehört zu den Pionieren der Regionalvermarktung“, sagte Umweltstaatssekretär Thomas Griese zur Eröffnung der deutschen Gemüse- und Salatsaison 2012 heute in Mutterstadt
- | Milchforum
Ministerin Höfken: Position der Milchbauern stärken
WeiterlesenDer Druck auf die Milchbauern in Rheinland-Pfalz wächst. Davon geht Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken angesichts der weltweit steigenden Milchproduktion und der großen Preisschwankungen auf dem globalen Milchmarkt aus.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Ministerin Höfken: „Kräuterwind – ein regionales Erfolgsmodell“
WeiterlesenFür Landwirtschaftsministerin Höfken ist die „Kleine Fromagerie“ in Oberrod (Westerwaldkreis) ein großartiges Beispiel für die erfolgreiche Erzeugung und Vermarktung regionaler Qualitätsprodukte. „Hier ist es gelungen, mit artgerechter Ziegenhaltung und hervorragenden Spezialitäten eine Nische zu besetzen.“
- | Premiumweinprobe
Staatssekretär Griese/ Weinbaupräsident Schrank: Über 400 edle Weine im Schloss
WeiterlesenDas gibt es nur einmal im Jahr: 77 anerkannte Spitzenwinzer aus allen 6 rheinland-pfälzischen Anbaugebieten mit einer Auswahl ihrer besten Weine unter einem Dach. Das ist die Premiumweinprobe „Wein im Schloss“, zu der am 6. Mai das Kurfürstliche Schloss in Koblenz seine Türen öffnet.
- | Landschaftspflege
Landschaftspfleger und Ministerin Höfken: Vertragsnaturschutz stützt Artenvielfalt auf Grünland
WeiterlesenVertragsnaturschutzprogramme tragen zum Erhalt der Artenvielfalt auf Grünland bei und sichern die typischen Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz. Das ergaben Auswertungen des rheinland-pfälzischen Programms Agrar-Umwelt-Landschaft.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Staatssekretär Griese: Ökowein bietet Winzern neue Marktchancen
Weiterlesen„Die wachsende Nachfrage nach Ökowein bietet neue Marktchancen für Winzer in Rheinland-Pfalz“, erklärte Weinbau-Staatssekretär Thomas Griese bei einem Besuch der Winzergenossenschaft Moselland in Bernkastel-Kues sowie dem Ökoweingut Hubertushof in Lieser.
- | Gemüseanbau
Forschung im modernsten Gewächshaus Deutschlands
Weiterlesen„Der Versuchsbetrieb Queckbrunnerhof zeigt mit seiner Forschung zum Gemüseanbau sowie zu Niedrigenergie-Gewächshäusern neue Produktionswege auf, durch die Landwirte und Umwelt gleichermaßen profitieren können“, erklärte Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken nach einem Besuch der Landeseinrichtung.
- | Bio-Lebensmittel
Höfken: Erfolgreiche Vermarktungskette für heimische Süßlupine
Weiterlesen„Die Erzeugung heimischer Süßlupine wird im Donnersbergkreis in ein erfolgreiches regionales Vermarktungskonzept für Bio-Lebensmittel eingebunden.“ So Umweltministerin Höfken nach dem Besuch der Betriebe Alberts und Zerger im Rahmen der Grünen Woche Rheinland-Pfalz.