Pressemitteilungen
- | Windkraft im Soonwald
Kernzonen im Naturpark Soonwald-Nahe erhöhen Schutzstatus
Weiterlesen„Mit der Ausweisung von Kernzonen im Naturpark Soonwald-Nahe erhöhen wir den Schutzstatus für die Soonwaldhöhen und nutzen ein zusätzliches Instrument zur Steuerung des Windkraftausbaus“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese. Er kündigte an, das bereits begonnene Kernzonen-Verfahren werde nun mit der Beteiligung der Öffentlichkeit weitergeführt.
- | Gemeinsame Agrarpolitik in Europa
Ministerin Höfken: „Akzeptanz der Agrar-Reform gefährdet“
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Höfken sieht die notwendige Neuausrichtung der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Europa gefährdet: Im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des EU-Parlaments hat MdE Luis Manuel Capoulas Santos heute seinen Bericht vorgelegt, der den Greening-Ansatz der EU-Kommission erheblich schwächt.
- | Nationalpark
Griese begrüßt Interesse im Soonwald: Nun muss Abstimmung mit Hochwald erfolgen
Weiterlesen„Der Landkreis Bad Kreuznach hat die Chance, die ein Nationalpark für die Soonwald-Region bedeuten kann, erkannt“, erklärte Umweltstaatssekretär Thomas Griese und begrüßte die heutige Interessenbekundung des Kreistags.
- | Naturschutz
„Natürlich Vielfalt!“:Broschüre stellt Natura 2000-Touren in Rheinland-Pfalz vor
WeiterlesenDie Naturschätze von Rheinland-Pfalz sind erlebbar: „Natürlich Vielfalt!“ heißt eine neue Broschüre, in der das Umweltministerium Touren durch die europäischen Schutzgebiete „Natura 2000“ vorstellt. Sie führt vom hohen Westerwald bis zum Bienwald durch die schönsten Landschaften von Rheinland- Pfalz.
- | Agrarpolitik
Ministerium eröffnet Antragsverfahren für Agrarumweltmaßnahmen
WeiterlesenDas Landwirtschaftsministerium hat heute das Antragsverfahren für die Agrarumweltmaßnahmen eröffnet. Landwirtschaftliche Betriebe und Winzerbetriebe aus Rheinland- Pfalz können bis zum 13. Juli 2012 Förderanträge bei den Kreisverwaltungen stellen.
- | Fluglärm-Demo
Umweltstaatssekretär Griese kündigt neuen Vorstoß zur Verbesserung des gesetzlichen Lärmschutzes an
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat auf einer Großdemonstration gegen Fluglärm in Mainz die hessische Landesregierung kritisiert: „Die Tatsache, dass die hessische Landesregierung trotz Nachtflugverbot allein im Mai über 200 Flüge in der Kernnacht genehmigt hat, zeigt, dass sie von ihrem einseitig verkehrsfreundlichen Kurs nicht abgewichen ist“.
- | Badesaison 2012
Höfken: „Wasserqualität der Badeseen ist ausgezeichnet“
WeiterlesenRechtzeitig zum Temperaturanstieg am Wochenende gibt Umweltministerin Ulrike Höfken grünes Licht für unbeschwertes Badevergnügen in Rheinland-Pfalz: „Die Wasserqualität in allen 68 von der Europäischen Union anerkannten Badeseen im Land ist zurzeit aus hygienischer Sicht ausgezeichnet“
- | Biodiversität
Staatssekretär Thomas Griese: Mistelbekämpfung notwendig für Rettung wertvoller Streuobstbestände – Neues Faltblatt informiert
WeiterlesenDas Umwelt- und Landwirtschaftsministerium hat jetzt ein kostenloses Faltblatt veröffentlicht, das ausführlich über Biologie, Verbreitungsweise und Maßnahmen zum Zurückdrängen der Laubholzmistel informiert.
- | Tierhaltung
Schmallenberg-Virus: Ministerium rechnet mit weniger Infektionen
WeiterlesenDie Landwirte in Rheinland-Pfalz können hoffen, dass zukünftig deutlich weniger missgebildete Lämmer und Kälber infolge einer Infektion mit dem Schmallenberg-Virus geboren werden.
- | Entwicklungs-programm PAUL
PAUL-Begleitausschuss: EU-Mittel zur Unterstützung einer Nationalpark-Region einsetzen
Weiterlesen„Der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) hat in den letzten Jahren wesentlich zur Verbesserung der Agrar- und Forststrukturen, zur Erhaltung unserer Kulturlandschaften und zur Entwicklung ländlicher Räume beigetragen“, so das Fazit von Landwirtschaftsstaats-sekretär Thomas Griese.