Pressemitteilungen
- | Weltvegetariertag 2012
Höfken: „Klimabewusste Ernährung ist fleischarm, saisonal, regional und biologisch“
Weiterlesen„Beim Kauf und der Zubereitung von Lebensmitteln gibt es viele Möglichkeiten, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten - und zwar einfach und ohne großen Aufwand“, betonte Ernährungsministerin Ulrike Höfken anlässlich des Weltvegetariertages am 1. Oktober.
- | Agrarministerkonferenz
Höfken: Länder bekräftigen ihre Beschlüsse zur Agrarreform/ „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“
WeiterlesenBei der Agrarministerkonferenz im baden-württembergischen Schöntal stand heute die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa im Mittelpunkt.
- | Novelle des Tierschutzgesetzes
Ministerin Höfken: „Mehr Tierschutz jetzt umsetzen“
Weiterlesen„Zehn Jahre nach der Verankerung des Tierschutzes im Grundgesetz bietet die Novellierung des Tierschutzgesetzes jetzt die Chance, längst fällige Verbesserungen zum Wohl der Tiere in Angriff zu nehmen“, sagte Umweltministerin Ulrike Hoefken am Donnerstag anlässlich der Debatte im Landtag zum Tierschutzgesetz.
- | Lebensmittel-verschwendung
Ministerin Höfken: „Gut statt viel, muss die Devise heißen“
Weiterlesen„Elf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll, das ist ein Skandal“, so Ernährungsministerin Ulrike Höfken zur heutigen Debatte um Lebensmittel-verschwendung im rheinland-pfälzischen Landtag.
- | Tage der Schulverpflegung
Ministerin Höfken besucht Grundschule in Gau-Algesheim: „Aktive Ernährungsbildung weckt Wertschätzung für Lebensmittel“
Weiterlesen„Unser Schulessen – wir wissen, wo’s herkommt“, war das Motto des Aktionstags Schulverpflegung in der Schloss-Ardeck-Grundschule Gau-Algesheim, den Ernährungsministerin Ulrike Höfken am Mittwoch besuchte.
- | Landes­entwicklungsprogramm
Überarbeitetes LEP IV vereinbart Windenergienutzung mit Natur- und Landschaftsschutz
WeiterlesenWirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke hat heute gemeinsam mit Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser und Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese den Entwurf für das überarbeitete Landesentwicklungsprogramm (LEP) IV vorgestellt.
- | 50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald
Naturpark Rhein-Westerwald: Nahtstelle zwischen Mensch und Natur
Weiterlesen„Der Naturpark Rhein-Westerwald bildet seit 50 Jahren eine Nahtstelle zwischen Mensch und Natur. Den Erhalt der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft zwischen Rhein und Westerwald verknüpft der Naturpark mit Zielen wie naturverträgliche Landnutzung und umweltgerechtem Tourismus“, würdigte Umweltministerin Höfken den Naturpark anlässlich seines 50jährigen Bestehens.
- | Naturschutz und Windkraft
Höfken: „Energiewende kommt auch dem Naturschutz zugute“
Weiterlesen„Viele Anregungen der Natur- und Umweltschutzverbände zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung aufgegriffen“, betonte Umweltministerin Ulrike Höfken am Montag in Mainz.
- | Weinbau
Ministerin Höfken zur Ehrenwinzerin der Stadt Boppard ernannt
WeiterlesenDie Stadt Boppard hat Weinbauministerin Ulrike Höfken am Sonntag zur Ehrenwinzerin ernannt. Damit ist sie die erste Frau, die diesen Titel trägt.
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung
„VHS + BNE = ideal“ ist offizielles Projekt der UN-Weltdekade
WeiterlesenDie UNESCO hat die gemeinsame Arbeit der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für Umweltaufklärung offiziell als Projekt der UN-Weltdekade Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) anerkannt.