Pressemitteilungen
- | Bildung für nachhaltige Entwicklung
Höfken/ Alt: „Prinzip der Nachhaltigkeit kindgerecht vermitteln“-52 Erzieherinnen und Erzieher erhalten Zertifikat des Landes
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist das erste Bundesland, das Erzieherinnen und Erzieher zu Fachkräften qualifiziert, um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Kindertagesstätten mit Leben zu füllen.
- | Umweltminister- konferenz
Umweltminister wollen Lärmschutz verbessern - Höfken: Lärmschutzpläne der Kommunen stärken
Weiterlesen„Lärm macht krank. Es besteht daher dringend Handlungsbedarf, besonders beim Schutz vor Verkehrslärm“, erklärte die Umweltministerin Ulrike Höfken zum Abschluss der Umweltministerkonferenz in Kiel.
- | Umweltbildung
Ministerin Höfken: 23 Senioren zu Naturtrainern in Kitas qualifiziert
Weiterlesen23 Senioren und Seniorinnen aus Rheinland-Pfalz haben sich zu Naturtrainern ausbilden lassen, um in Kindergärten als aktive und unterstützende Paten für die Umweltbildung zu arbeiten.
- | Gemeinsame Agrarpolitik in Europa
Höfken: Starker Agrarhaushalt fördert Akzeptanz der EU
WeiterlesenDie Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik in Europa war Thema eines Treffens der Vorsitzenden der europäischen Agrarausschüsse in Nikosia, an dem Landwirtschaftsministerin Höfken als Vorsitzende des Agrarausschusses des Bundesrates diese Woche teilgenommen hat.
- | Fluglärm
Lewentz und Höfken fordern Stopp von vermeidbarem Fluglärm
WeiterlesenDie Einbindung des Landes Rheinland-Pfalz bei der Überarbeitung des umstrittenen hessischen Lärmaktionsplanes für den Frankfurter Flughafen forderten Infrastrukturminister Lewentz und Umweltministerin Höfken in der heutigen Landtagssitzung.
- | Tierschutz in der Landwirtschaft
Höfken: Mehr Tierschutz als Chance für heimische Betriebe
Weiterlesen„Bessere Tierschutzstandards stärken die Position unserer bäuerlichen Landwirte gegenüber der industriellen Tierproduktion auf den Qualitätsmärkten“, betonte Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken der heutigen Landtagsdebatte.
- | Weinbau
Höfken stützt Forderung europäischer Weinbauregionen: Keine Lockerung der Pflanzrechte!
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken unterstützt die Initiative der Präsidenten der europäischen Weinbauregionen, die sich gegen jegliche Lockerung beim Pflanzrecht für Reben wendet.
- | Auszeichnung
Ministerin Höfken überreicht Verdienstmedaille an Wolfgang Stock
WeiterlesenIm Namen von Ministerpräsident Kurt Beck hat Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Mainz die Verdienstmedaille des Landes an Wolfgang Stock aus Niederfischbach im Landkreis Altenkirchen überreicht.
- | Forum Ländlicher Raum
Staatssekretär Griese: „Bürgerbeteiligung ist nichts Exotisches“
Weiterlesen„Bürgerbeteiligung ist nichts Exotisches, sie ist eine konkrete Aufgabe in einer modernen Gesellschaft", betonte Staatssekretär Thomas Griese heute bei einer Veranstaltung des Forums Ländlicher Raum in Mayen.
- | Forum Nationalpark
Höfken: Nationalpark ist auch Impuls für nachhaltige Landnutzung
Weiterlesen„Ein Nationalpark ist sowohl Schutzgebiet für unberührte Natur als auch Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung und nachhaltige Landnutzung in der Region“, erklärte Umweltministerin Ulrike Höfken heute zum Forum Nationalpark, das im Rahmen der 12. Biomassetagung in Birkenfeld stattfand.