Pressemitteilungen
- | Ernährungsberatung / Verbraucherschutz
Ernährungsministerium fördert Ernährungsberatung der Verbraucherzentrale mit rund 170.000 Euro
WeiterlesenTipps gegen Lebensmittelverschwendung, Aufklärung über die verschiedenen Tierwohl- oder Fairhandelslabel - die Beratung zu Lebensmitteln und Ernährung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz greift auch im Jahr 2013 aktuelle Themen auf.
- | Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR)
Fachschulklassen für Grüne Berufe am DLR werden fortgeführt
WeiterlesenDas Landwirtschaftsministerium wird auch zukünftig Fachschulklassen an DLR Standorten einrichten, die keine eigene Schule haben. Voraussetzung ist eine ausreichende Zahl von Schülerinnen und Schülern mit Interesse an der Fortbildung als staatlich geprüften Wirtschafter oder Wirtschafterin.
- | Lebensmittelkennzeichnung
Falsch deklarierte Eier: In Rheinland-Pfalz keine Betrugs- und Verdachtsfälle bekannt
WeiterlesenDer aktuelle Skandal um die falsch deklarierten Eier zeige, wie wichtig eine funktionierende Kontrolle sei, erklärte heute der rheinland-pfälzische Staatssekretär Thomas Griese. In Rheinland-Pfalz seien bislang keine Betrugs- und Verdachtsfälle bekannt. Trotzdem werde man die Kontrolle in Rheinland-Pfalz sehr genau im Auge haben.
- | Landwirtschaft
Thomas Griese: Bundes­regierung verantwortlich für drohende Kürzungen der Agrarmittel
WeiterlesenBei der gemeinsame Bauernversammlung der Kreisverbände Daun und Cochem-Zell im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Donnerstagabend in Darscheid die Agrarpolitik der Bundesregierung kritisiert.
- | Fluglärm
Griese würdigt Engagement der Bürger beim Fluglärmschutz
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat am Donnerstag bei der offiziellen Inbetriebnahme der Fluglärmmessstation auf dem Gelände der Integrierten Gesamtschule Mainz-Bretzenheim das besondere Engagement der Bretzenheimer Bürgerinnen und Bürger gewürdigt.
- | Landesforsten
Höfken: Grundlage für „Verjüngung“ von Landesforsten geschaffen/ Perspektiven für Jung und Alt
WeiterlesenForstministerin Ulrike Höfken hat sich mit Finanzminister Carsten Kühl über die künftige Personalausstattung des Landesbetriebs Landesforsten verständigt. „Um die Erfahrung der älteren Beschäftigten besser nutzen zu können, jungen Menschen Chancen zu geben.
- | Landwirtschaftspolitik
Höfken: „Aigner verharmlost Mittelkürzungen im EU-Agrarhaushalt“
WeiterlesenAnlässlich des Treffens der Agrarministerinnen und Agrarminister am Mittwoch in Berlin hat die rheinland-pfälzische Agrarministerin Ulrike Höfken die Bundesministerin kritisiert.
- | Ernährung
Höfken/Alt: Obst für über 400 Kitas in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenNach dem Start von zwei Pilotprojekten zur Ausweitung des EU-Schulobstprogramms auf Kindertagesstätten im September 2012, informiert Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken über den nächsten Schritt zum Aufbau eines landesweiten Angebots für Kitas.
- | Novellierung des Landesjagdrechts
Höfken: „Jagd soll umwelt- , tier- und artenschutzgerechter werden“
WeiterlesenUmwelt- und Forstministerin Höfken hat den Entwurf einer neuen Landesjagd- verordnung in den Ministerrat eingebracht. „Damit wollen wir den mit der Novellierung des Landesjagdgesetzes im Jahr 2010 eingeschlagenen Weg hin zu einer umwelt-, tier- und artenschutz- gerechteren Jagd fortsetzen.
- | Tierhaltung
Umweltministerium holt Informationen zu Hühnerfarm in Gimbsheim ein - Griese: „Bau von Großanlagen einschränken - Kommunen stärken“
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium hat zum laufenden Genehmigungsverfahren für den Ausbau einer Legehennenfarm in Gimbsheim einen umfangreichen Fragenkatalog zu den umweltrelevanten Aspekten erstellt und hierzu einen Bericht von der Kreisverwaltung in Alzey angefordert.