Pressemitteilungen
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Mehr Schutz für die Rheinebene: Höfken setzt ersten Spatenstich für Deichausbau bei Dienheim
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz baut den Rheinhauptdeich zwischen dem „Mausmeer“ und der NATO-Überfahrt Dienheim auf rund 2250 Metern Länge aus. Damit soll auch in der Oberrheinniederung zwischen Worms und Oppenheim ein 200-jährlicher Hochwasserschutz sichergestellt werden.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Umweltministerin Höfken stellt Rote Liste Schmetterlinge vor
Weiterlesen„Auf den rheinland-pfälzischen Wiesen gibt es immer weniger Schmetterlinge“ erklärte Umweltministerin heute bei der Vorstellung der „Roten Liste Schmetterlinge Rhein-land-Pfalz”. „Rund 65 Prozent der untersuchten Arten stehen auf der Roten Liste.
- | Windenergie
Griese empfiehlt Bürgerbefragung zu Windkraft am „Langerkopf“
WeiterlesenUmweltstaatssekretär Thomas Griese hat den Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben eine Bürgerbefragung zu möglichen Windkraftprojekten im Bereich der früheren US-Basis „Langerkopf“ und dem ehemaligen Militärgelände „Christeleck“ zwischen Leimen und Johanniskreuz empfohlen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Ministerin Höfken: „Soonwald profitiert von EU-Naturschutzpolitik“
Weiterlesen„Hier im Soonwald wird deutlich, wie Rheinland-Pfalz von der Naturschutzpolitik der Europäischen Union profitiert“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Mittwoch beim Besuch des LIFE-Projekts „Entwicklung von Feucht- und Nasswäldern im Soonwald“.
- | „Die LeckerEntdecker“
Ministerin Höfken: „Gute Ernährung ist auch gut für die Wirtschaft“
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat am Dienstag in Mainz gemeinsam mit dem Netzwerk „Die LeckerEntdecker“ über Angebote gesunder Ernährung für Kinder, Jugendliche und Unternehmen informiert.
- | Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Landesregierung startet Gesetzesverfahren zum Nationalpark
Weiterlesen„Zeitgleich, länder- und parteiübergreifend beginnt in Rheinland-Pfalz und Saarland das Gesetzesverfahren zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald“, informierte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken heute auf einer Pressekonferenz.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Landwirtschaft und Naturschutz als Partner: Griese zeichnet 65 Betriebe aus
WeiterlesenUmwelt- und Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese hat heute in Mainz 65 „Partnerbetrieben Naturschutz“ ihre Anerkennungsurkunde übergeben. „Damit gibt es in Rheinland-Pfalz nun 130 landwirtschaftliche Betriebe, die auf Grundlage eines naturschutzfachlichen Leitbildes Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten pflegen“, sagte Griese.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Europa vor Ort: Leader verbindet am Wißberg Kunst und Region
Weiterlesen„Das LEADER-Projekt `Erlebniswelt Wißberg´ ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Europa in der Region Idee und Entwicklung voranbringt“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatsministerin Ulrike Höfken heute am Wißberg in Sprendlingen.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Griese: „LEADER schafft in der Vulkaneifel ein Stück gelebtes Europa“
Weiterlesen„Die LEADER-Projekte in der Vulkaneifel sind für mich gelungene Beispiele eines gelebten Europas“, sagte Umwelt- und Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Montag in Mehren.
- | Grüne Woche Rheinland-Pfalz
Höfken: Mit „EULLE“ Landwirtschaft und ländlichen Raum klug entwickeln
Weiterlesen„Europa in Rheinland-Pfalz – Wir sind Europa!“, so das Motto der Grünen Woche Rheinland-Pfalz vom 7. bis zum 11. April. Bei zwölf Terminen im ganzen Land wollen Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken und Staatssekretär Thomas Griese zeigen, wie Europapolitik vor Ort wirkt.