Pressemitteilungen
- | Ernährung
Höfken setzt EU-Schulobstprogramm fort - Chancen für regionale Erzeuger
WeiterlesenDas EU-Schulobst- und -gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird auch im kommenden Schul- und Kindergartenjahr fortgesetzt. Wie Ernährungsministerin Ulrike Höfken jetzt mitteilte, haben sich über 1000 Schulen und mehr als 1650 Kitas zur Teilnahme angemeldet.
- | Bodenordnung
Höfken: Flurbereinigung in Lissingen steigert Wertschöpfung und Lebensqualität
Weiterlesen„Von der Neuordnung der Grundstücke profitieren Land- und Forstwirte, die ihre Flächen nun besser bewirtschaften können. Verbessert wurde aber auch die Lebensqualität der Menschen insgesamt“, sagte Landwirtschaft- und Umweltministerin Ulrike Höfken bei der Feier zum Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens im Gerolsteiner Stadtteil Lissingen.
- | Ernährung
Eine Eins fürs Schulessen: Höfken übergibt DGE-Zertifikat anThomas-Morus-Gymnasium in Daun
WeiterlesenDie Note eins für sein Schulessen hat sich das Thomas-Morus-Gymnasium in Daun verdient: Als erstes Gymnasium in Rheinland-Pfalz wurde es von der Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) mit dem Zertifikat „Geprüfte Speisenqualität“ ausgezeichnet.
- | Tag der Umwelt / Biologische Vielfalt
Ministerin Höfken will mehr Vielfalt auf und an den Äckern
Weiterlesen„Für den Erhalt der biologischen Vielfalt brauchen wir auch mehr Vielfalt auf und an unseren Äckern“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute am Tag der Umwelt und wies auf den dramatischen Artenrückgang hin.
- | Aktion Blau Plus
Traunbach nach Wehrumbauten in Abentheuer wieder durchlässig
WeiterlesenJahrelang waren die beiden Betonwehre im Traunbach in der Gemeinde Abentheuer unüberwindbare Hindernisse für Fische und andere Wasserlebewesen. Jetzt, nach Abschluss der Umbauarbeiten an den zwei Anlagen, ist die Durchgängigkeit des Gewässers wieder hergestellt.
- | Forstwissenschaft
30 Jahre Waldforschung in Trippstadt: Höfken und Jost gratulieren/ Zusammenarbeit beim Waldzustandsbericht besiegelt
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland werden künftig bei der Erstellung des jährlichen Waldzustandsberichts zusammen arbeiten.
- | 32. Deutscher Naturschutztag in Mainz
„Verantwortung für die Zukunft – Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen“
WeiterlesenIn Zeiten vielfältiger Landnutzungsänderungen sowie technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen reflektiert und diskutiert der Naturschutz seine Positionen.
- | Lärmschutz
Weniger Bahnlärm im Mittelrheintal: Höfken und Lewentz rufen zum Besuch der Bürgerveranstaltungen auf
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken und Infrastrukturminister Roger Lewentz rufen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelrheintal zur Teilnahme an den laufenden Informationsveranstaltungen zum Bahnlärm auf.
- | Ernährung
Höfken/ Alt: Initiative „Kita isst besser“ verbessert Essen und Ernährungsbildung im Land
Weiterlesen„Damit Kinder gesund und fit bleiben, brauchen sie eine gute Ernährung. Deshalb wollen wir dem Essen und der Ernährungsbildung in Kitas einen höheren Stellenwert einräumen“, erklärten Ernährungsministerin Ulrike Höfken und Kinder- und Jugendministerin Irene Alt am Montag in Mainz.
- | Tierschutz
Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2014 aus
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2014 den Tierschutzpreis des Landes aus: Die mit 6000 Euro dotierte Auszeichnung wird von der Ministerin Höfken verliehen und in drei Kategorien vergeben. Preiswürdige Kandidatinnen und Kandidaten können bis zum 31. August vorgeschlagen werden.