| Tag der Regionen 2014

Griese eröffnet „Tage der Region“ in Veitsrodt

„Die Tage der Region laden zur Schatzsuche vor der eigenen Haustüre ein. Auf Bauernmärkten, Erntedankfesten, bei regionalen Menüs und Kulturprogrammen lässt sich die Region schmecken, riechen, fühlen“, sagte Staatssekretär Thomas Griese bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe in Veitsrodt.
Ausschnitt aus dem Faltblatt zum Tag der Regionen 2014

„Die Tage der Region laden zur Schatzsuche vor der eigenen Haustüre ein. Auf Bauernmärkten, Erntedankfesten, Wanderungen, bei regionalen Menüs und Kulturprogrammen lässt sich die Region schmecken, riechen, fühlen“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe in Veitsrodt (Landkreis Birkenfeld). In den kommenden Wochen finden allein zwischen Birkenfeld und Bingen über 20 Veranstaltungen im Rahmen dieser bundesweiten Initiative mit insgesamt mehr als 1000 Terminen statt.

Wie kaum ein anderes Bundesland werde Rheinland-Pfalz von seinen Regionen geprägt, so der Staatssekretär. „Hier werden Identitäten gestiftet und gelebt. Wir unterstützen Regionalinitiativen, denn wir wollen Wertschöpfung im ländlichen Raum schaffen“, sagte Griese. Angesichts des demografischen Wandels gehe es auch darum,  Bleibe- oder gar Rückkehrperspektiven für junge Menschen zu eröffnen.

Er bedankte sich bei den Akteuren des Regionalbündnisses Soonwald-Nahe, das die Aktivitäten der „Tage der Region“ im ganzen Land bündele und immer wieder neue Teilnehmer gewinne. Daher habe Ministerin Ulrike Höfken die Schirmherrschaft übernommen und einen Zuschuss für die Landeskoordination gewährt.

Der Staatssekretär würdigte auch das Engagement und den Erfolg des Regionalbündnisses bei der Einführung und Weiterentwicklung der Regionalmarke SooNahe. „Aus ehrenamtlichen Engagement heraus gegründet, hat SooNahe mittlerweile eine Dynamik entwickelt, die die Überführung in eine GmbH mit einer hauptamtlichen Geschäftsführung erforderlich macht“, so Griese. Das neue Konzept der Hunsrück-Nahe-Vermarktungs-GmbH sei so gestrickt, dass sich auch andere Gruppierungen aus der Hunsrück-Nahe-Region auf dieser Plattform finden könnten.


<link http: www.regionalbuendnis.de>www.regionalbuendnis.de 
<link http: www.tag-der-regionen.de>www.tag-der-regionen.de
<link http: www.regionalmarkt.rlp.de>www.regionalmarkt.rlp.de

Teilen

Zurück