„Die rheinland-pfälzischen Obst- und Gemüsebauern leisten einen wertvollen Beitrag zu einer guten Ernährung“, erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese heute beim Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt. Bereits zum 10. Mal werden hier Verkostung, Verkauf, Aktionen und Diskussionen rund um Obst und Gemüse aus der regionalen Landwirtschaft geboten. Das Landwirtschaftsministerium fördert die Veranstaltung und ist mit dem „Kochbus“ vor Ort. Der Bus ist der mobile Botschafter der Landeskampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“. Griese: „Wir wollen, dass die Leute mehr Obst und Gemüse essen. Das ist gut für die Gesundheit. Und das ist gut für die regionale Wirtschaft - wie hier in Schifferstadt, dem Zentrum des deutschen Gemüsebaus.“ Allein der Pfalzmarkt in Mutterstadt vermarkte über 100 Gemüsesorten – von A wie Artischocke bis Z wie Zuckermais, erläuterte der Staatssekretär.
„Beim Obst- und Gemüsetag können Besucherinnen und Besuchern genießen, probieren, mitnehmen und mitkochen und werden so für die heimischen Lebensmittel begeistert“, würdigte der Staatssekretär die Veranstaltung. Das sei gerade in diesem Jahr besonders wichtig. Wegen der großen Erntemengen in der EU und des russischen Importstopps für landwirtschaftliche Produkte sei der Preisdruck auf die heimischen Erzeuger enorm. Viele Früchte blieben an den Bäumen, weil sich ihr Verkauf nicht lohne. „Regionales Obst und Gemüse, frisch aus der Region, das schmeckt und es hilft unseren Bauern“, fasste Griese zusammen.
Weitere Infos zu regionalen Produkten und Dienstleistungen: <link http: www.regionalmarkt.rlp>www.regionalmarkt.rlp.de
|
Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt
Staatssekretär Griese wirbt für regionales Obst und Gemüse
„Die rheinland-pfälzischen Obst- und Gemüsebauern leisten einen wertvollen Beitrag zu einer guten Ernährung“, erklärte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Sonntag beim Obst- und Gemüsetag in Schifferstadt.
