Pressemitteilungen
- | Landwirtschaft
Nach der Milchquote droht die Krise: Grüne Agrarminister fordern wirksame Maßnahmen zur Sicherung bäuerlicher Milcherzeugung
WeiterlesenDie Agrarministerinnen Ulrike Höfken (Rheinland-Pfalz) und Priska Hinz (Hessen) sowie ihre Kollegen Alexander Bonde (Baden-Württemberg), Robert Habeck (Schleswig-Holstein), Christian Meyer (Niedersachsen) und Johannes Remmel (Nordrhein-Westfalen) fordern Instrumente, um im Krisenfall die bäuerliche Milcherzeugung zu sichern. „Nach dem Wegfall der Milchquote droht Überproduktion.
- | Weinbau
Höfken kritisiert CDU-Position zur Ausweitung der Rebfläche
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken hat die CDU im Bundestag für ihr Einknicken bei der geplanten Ausweitung der Rebfläche kritisiert: „Die CDU fällt ihren eigenen Berichterstattern in den Rücken, indem sie deren Fachkompetenz missachtet und auf Kosten unserer Weinwirtschaft die Position der Bundesregierung übernimmt“, sagte Höfken am Donnerstag in Berlin.
- | Ehrenamt
Sport und Umwelt: Höfken überreicht Verdienstorden der Bundesrepublik an Jutta Wiesemöller
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat am Dienstag die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Jutta Wiesemöller aus Frankenberg (Eder) überreicht.
- | Hochwasserschutz
Umweltministerin Höfken: Ministerrat beschließt Hochwasserschutzprogramm
WeiterlesenDer Ministerrat hat am heutigen Dienstag das Hochwasserschutzprogramm für Rheinland-Pfalz bis 2021 verabschiedet. Das Programm umfasst vier Pläne mit insgesamt fast 600 Maßnahmen zum Hochwasserrisikomanagement für die Bereiche Oberrhein, Mosel-Saar, Mittelrhein und Niederrhein (Sieg).
- | Lärmschutz
Höfken: Bahnlärm macht krank/ Neue Literaturstudie zu gesundheitlichen Auswirkungen von Bahnlärm
WeiterlesenBahnlärm macht die Menschen krank. Das bestätigt eine aktuelle Literaturstudie, die das rheinland-pfälzische Umweltministerium gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen und Hessen erstellt hat. Dazu wurde die einschlägige wissenschaftliche Literatur zu den gesundheitlichen Auswirkungen von Bahnlärm ausgewertet.
- | Tiergesundheit
Höfken zieht Tierseuchenbilanz 2014: Keine großen Ausbrüche – Erstmals wieder Hasenpest
WeiterlesenLandwirtschaftsministerin Ulrike Höfken zog heute in Mainz gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesuntersuchungsamtes (LUA), Dr. Stefan Bent, eine positive Bilanz der Tierseuchenbekämpfung für das Jahr 2014.
- | Hochwasserschutz
Kommunen an der Mosel sorgen mit Hochwasserpartnerschaft vor
Weiterlesen„Die Hochwasserpartnerschaft ‚Terrassenmosel‘ zeigt, wie sich Städte und Gemeinden gegen Hochwasser wappnen können“, sagt Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Cochem.
- | Öko-Obstbautag
Griese: Blühstreifen tragen zum Artenschutz und zum erfolgreichen Anbau bei
Weiterlesen„Wir wollen den Ökolandbau in Rheinland-Pfalz weiter vorantreiben“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese zur Eröffnung des Öko-Obstbautags des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz am Mittwoch beim Kompetenzzentrum Gartenbau Campus Klein-Altendorf in Rheinbach.
- | Ernährung
Ministerin Höfken gründet ernährungspolitischen Beirat für Rheinland-Pfalz
WeiterlesenErnährungsministerin Ulrike Höfken hat am Mittwoch den „Ernährungspolitischen Beirat“ zu seiner konstituierenden Sitzung in Mainz begrüßt. „Was wir täglich essen, wirkt sich nicht nur auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus, sondern auch auf die Umwelt, das Klima und die Welternährung.
- | Umweltschutz
Nachhaltig unterwegs – Umwelttipp des Monats Juni
WeiterlesenRund 20 Prozent des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes stammen in Deutschland aus dem Verkehrssektor. Im Flächenland Rheinland-Pfalz ist er mit knapp einem Drittel am gesamten Endenergieverbrauch beteiligt, den Löwenanteil hat dabei der Kraftfahrzeugverkehr.