Pressemitteilungen
- | Fachkongress Schulverpflegung
Ahnen / Höfken: Gutes Schulessen und gute Ernährungsbildung
Weiterlesen„Schlauer essen – besser lernen“ – zusammen mit Bildungsministerin Doris Ahnen, Ernährungsministerin Ulrike Höfken, Sternekoch Johann Lafer, der mit dem 2012 gestarteten Projekt „food@ucation“ in Bad Kreuznach auch zu den Mensabetreibern gehört.
- | EU-Agrarreform
Ministerin Höfken in Dublin: Zukunft der ländlichen Räume sichern
WeiterlesenAls Vorsitzende des Agrarausschusses im Bundesrat hat die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken am Montag an einem Treffen der Agrarausschussvorsitzenden der EU-Mitgliedstaaten in Dublin teilgenommen.
- | Wasserversorgung/ Landtag
Höfken: Keine Privatisierung des Wassers!
WeiterlesenUmweltministerin Ulrike Höfken hat in der heutigen Debatte im Plenum des Landtags deutlich gemacht, dass sich die Landesregierung nachdrücklich gegen eine Privatisierung der Wasserversorgung ausspricht.
- | Schimmelpilz in Tierfutter
Ergebnisse der Futtermittelproben liegen vor
WeiterlesenDie Probenergebnisse für das an zwei rheinland-pfälzische Betriebe gelieferte schimmelpilzhaltige Futter liegen nun vor. Das gab das Landwirtschaftsministerium heute bekannt.
- | Tag der gesunden Ernährung
Höfken will Kampf gegen Fehlernährung, Panscherei und Entwertung von Lebensmitteln verstärken
WeiterlesenAnlässlich des Tages der gesunden Ernährung am 7. März wirbt Ernährungsministerin Ulrike Höfken für gutes Essen und frische Lebensmittel mit erkennbarer Herkunft.
- | Mitgliederversammlung Landesverband Gartenbau
Griese in Bingen: „Gartenbau trägt zur Wertschöpfung in den ländlichen Regionen bei“
WeiterlesenBei der Mitgliederversammlung des Landesverbands Gartenbau in Bingen hat Landwirtschaftsstaatssekretär Thomas Griese am Mittwoch die große Bedeutung des Gartenbaus in Rheinland-Pfalz hervorgehoben.
- | Antibiotika-Einsatz in Tierhaltung
Aigners Arzneimittelgesetz ist wirkungslos - Höfken will Vermittlungsausschuss anrufen
WeiterlesenDas Arzneimittelgesetz von Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner ist nun endgültig zum wirkungslosen Placebo geworden“, erklärt die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken zum gestern im Bundestag beschlossenen Änderungsantrag der CDU/CSU und der FDP.
- | Bundesratsinitiative
Lewentz/ Höfken: Fluglärmschutz muss mehr Gewicht erhalten
WeiterlesenEin besserer Schutz vor Fluglärm, besondere Beachtung der Nachtruhe und mehr Mitsprache der betroffenen Bevölkerung und Kommunen bei der Festlegung von Flugrouten stehen im Mittelpunkt einer Gesetzesinitiative, die Rheinland-Pfalz in den Bundesrat eingebracht hat.
- | 9. Mainzer Arbeitstage zu Windkraft und Naturschutz
Griese/Hüser: Naturschutz braucht die Energiewende
Weiterlesen„Der Naturschutz braucht die Energiewende“, erklärten heute Thomas Griese, Staatssekretär des Umweltministeriums sowie der Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser auf den 9. Mainzer Arbeitstagen des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht (LUWG).
- | Europäische Agrarpolitik
Umweltministerium Rheinland-Pfalz und NABU: Agrarmittelkürzungen gefährden biologische Vielfalt und ländlichen Raum
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Umweltministerium und der NABU (Naturschutzbund Deutschland) kritisierten heute auf einer gemeinsamen Tagung in Brüssel die geplanten Kürzungen bei der sogenannten zweiten Säule der EU-Agrarpolitik.