Top-Themen
Zukunftsplan Wasser Rheinland-Pfalz
Interdisziplinärer Beteiligungsprozess – sektorenübergreifende Lösungsansätze - gemeinschaftliche Verantwortung
Sieben-Punkte-Plan für verbesserte Hochwasservorsorge
Modellsystem VISDOM im Aufbau – Pegelnetz wird verbessert – Fachberatung Wasserwehr soll schulen – Hochwasserpartnerschaften gestärkt
Förderung öffentlicher Trinkwasserbrunnen
Klimaschutzministerium fördert öffentliche Trinkwasserbrunnen in den Kommunen.
Umweltbildung
Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz bietet vielfältige Bildungsangebote.
Pressemitteilungen zum Thema
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt 135.000 Euro für Renaturierung am Oberlauf des Sandbachs
WeiterlesenFür Renaturierungsarbeiten am Oberlauf des Sandbachs in Heidesheim hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium im Rahmen der Aktion Blau Plus 135.000 Euro zur Verfügung gestellt. Bei der bereits begonnenen Fördermaßnahme soll das Gewässer, das teilweise verrohrt und dessen Sohle durch Trapezprofile befestigt ist, auf einer Länge von rund 400 Metern verlegt und in einen naturnahen Zustand versetzt werden.
- | Landesregierung fördert
Umweltministerin Ulrike Höfken bewilligt knapp 165.000 Euro für Renaturierung der Isenach bei Frankenthal
WeiterlesenFür Renaturierungsmaßnahmen an der Isenach bei Frankenthal im Bereich zwischen der A6 und der B9 hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium der Stadt Frankenthal insgesamt 164.200 Euro zur Verfügung gestellt.
- | Landesregierung fördert
1,7 Millionen Euro für Gewässerprojekt Frankenthaler Terrasse
© pixabay
Weiterlesen„Mit den bereit gestellten Mitteln leistet das Land einen weiteren wichtigen Beitrag, den Gewässerabfluss im Bereich der Frankenthaler Terrasse zu verbessern und dadurch die wiederkehrenden langanhaltenden Vernässungen landwirtschaftlicher Nutzflächen zu verhindern“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Frankenthal.
© pixabay
- | Aktion Blau Plus
369.000 Euro für Renaturierung des Simmerbachs
© MUEEF
Weiterlesen„Naturnahe Gewässerentwicklung nützt nicht nur der Artenvielfalt, sondern auch dem Hochwasserschutz. Mit Mitteln aus der Aktion Blau Plus fördert das Umweltministerium daher eine Renaturierungsmaßnahme am Simmerbach mit insgesamt 369.000 Euro“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Simmern.
© MUEEF
- | Gewässerschutz
270.000 Euro für Renaturierung des Irscher Baches / Höfken: Umgestaltung des Gewässers dient auch dem Hochwasserschutz
© MUEEF
Weiterlesen„Mit der anstehenden Renaturierung des Irscher Baches wird eine Bausünde aus der Vergangenheit schon in naher Zukunft Geschichte sein“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken heute in Trier. Dort übergab sie an Oberbürgermeister Wolfram Leibe einen Förderbescheid in Höhe von 270.000 Euro für die naturnahe Umgestaltung des Gewässers.
© MUEEF